Deutsche Supermarktkette



Über den Kunden
Der Kunde ist eine renommierte deutsche globale Discount-Supermarktkette und ist mit einem Marktanteil von 7,7 Prozent (Stand August 2023) der sechstgrößte Lebensmittelhändler im Vereinigten Königreich. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Wimbledon, London, betreibt über 12.000 Geschäfte in allen EU-Mitgliedstaaten sowie in Serbien, der Schweiz, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten.
Die Herausforderung
Angesichts einer großen Anzahl von Standorten und unterschiedlichen Anforderungen an den Türzugang stand der Kunde vor Herausforderungen bei der Verwaltung des Besucherzugangs in seinem Hauptsitz in Großbritannien. Darüber hinaus war das Unternehmen bestrebt, die Abläufe zu rationalisieren und das Besuchererlebnis durch die Implementierung eines effizienteren Besuchermanagementsystems zu verbessern. Der Kunde benötigte außerdem eine Integration mit seinem aktuellen Zutrittskontrollsystem, der Exos-Plattform.
Sie zielten darauf ab, die folgenden Herausforderungen anzugehen:
- Implementierung einer Zutrittskontrolle für eine Vielzahl von festverdrahteten und drahtlosen Türen
- Installation von Geschwindigkeitsspurkontrollsystemen an den Vorder- und Hintereingängen, um unbefugten Zugriff zu verhindern
- Integration des Besucher- und Auftragnehmermanagements in das Zutrittskontrollsystem
Individuell anpassbare Arbeitsabläufe auf der Grundlage der Besuchertypen waren für den neuen Hauptsitz des Supermarkts von entscheidender Bedeutung.
Die Lösung
Das Unternehmen VAR arbeitete mit Acre Security zusammen, um Acre Enterprise Visitor Management zu implementieren, eine Cloud-basierte Lösung, die eine zentrale Plattform für die Verwaltung von Besuchern an allen Standorten bot und sie in Outlook, Teams und Exos integrierte. Diese Lösung rationalisierte nicht nur den Betrieb, sondern verbesserte auch das allgemeine Besuchererlebnis durch Funktionen wie Vorregistrierung, Self-Service-Check-In-Kioske und Berichterstattung in Echtzeit. Außerdem konnten Besucher bequem die Ausweise an den Drehkreuzen scannen, um Zugang zum Gelände zu erhalten.
Der Kunde nutzt, wie ich es nenne, ein ergänzendes Concierge-Erlebnis, indem er iPads an der Rezeption für den Self-Check-in verwendet, den das Rezeptionsteam ausdruckt und dem Besucher einen Ausweis aushändigt. Nach der Abholung durch Ihren Gastgeber wird der Soft-Label-Badge, den Sie erhalten haben, aktiviert, sodass Sie den QR-Code auf dem Badge an den Geschwindigkeitsspuren verwenden können.
— Jonathan Block, Acre Security Account Manager
Das Ergebnis
Nach gründlicher Recherche der Kundenbedürfnisse implementierte das Projektteam das Zutrittskontrollsystem, das festverdrahtete und drahtlose Online-Zutrittskontrollpunkte kombinierte.
Die Integration des Zutrittskontrolllesers, der Acre Enterprise Visitor Management-Lösung und der Exos-Software und -Hardware verbesserte das Besuchererlebnis und übertrug Besucherdaten mit Barcodelesern.
Die erfolgreiche Integration mit Exos und das verbesserte Besuchererlebnis waren ausschlaggebend für die Sicherung des Projekts. Positives Kundenfeedback wurde für den innovativen Ansatz zur Verbesserung der Produktfunktionen und die Vielfalt der angebotenen Besucherkiosk-Optionen erhalten.
Der Erfolg des Projekts hat zu Expansionsplänen geführt. 14 weitere Standorte in ganz Großbritannien werden von der implementierten Lösung profitieren.
.webp)
