Besuchermanagement

Wie profitiert die Finanz-, Banken- und Versicherungsbranche vom Cloud-basierten Besuchermanagement?

Im Banken-, Finanz- und Versicherungssektor ist Cloud-Technologie kein Fremdwort, und ihre Einführung in der Branche nimmt an Fahrt auf. Tatsächlich ergab eine Umfrage aus dem Jahr 2022 von McKinsey berichtet, dass 54% der führenden Finanzdienstleister beabsichtigen, innerhalb der nächsten fünf Jahre rund 50% ihrer Workloads in die Public Cloud zu verlagern.

Mithilfe der Cloud-Technologie verbessern Finanzdienstleister das Kundenerlebnis mit CRM-Lösungen und Chatbots, sparen Datenkosten durch den Zugang zu flexiblen Preismodellen und verbessern die Erfassung und Sicherheit von Kundeninformationen, um Cybersicherheitsbedrohungen vorzubeugen.

Aber wie genau ernten sie die Vorteile der Cloud im Rahmen des Besuchermanagements?

Durch die Überwindung von Widerständen gegen Veränderungen und wahrgenommene Kostenbedenken

Ein häufiger Einwand, den Acre von Organisationen des Finanzsektors hört, ist, dass die Implementierung eines Besuchermanagementsystems (VMS) als kostspieliger Aufwand angesehen wird. Dies liegt jedoch in der Regel daran, dass die tatsächlichen Vorteile, die sich aus einem vorhandenen VMS ergeben, oft nicht vollständig verstanden werden.

Der Schlüssel zu jeder VMS-Beschaffungsentscheidung ist die Überlegung, welche potenziellen Kosteneinsparungen und Produktivitätssteigerungen erzielt werden können. Diese sind nicht immer leicht zu ermitteln. Deshalb arbeitet Acre von Anfang an eng mit Unternehmen zusammen, um zu demonstrieren, wie dieser Wert langfristig erzielt wird und welche Investitionsrendite sich daraus ergibt, dass das richtige VMS installiert ist.

Indem wir sicherere Besuchererlebnisse ermöglichen

Als Branche, die bereits mit verschiedenen hohen Sicherheitsrisiken konfrontiert ist, müssen Finanzdienstleister auch die Sicherheit der Besucher und des Personals vor Ort in den Mittelpunkt ihrer Verfahren stellen.

Diejenigen, die eine Cloud-basierte Besuchermanagementsysteme (VMS) kann Besucherdaten mit kontaktlosen Ein- und Auscheckfunktionen sofort registrieren und gleichzeitig anpassbare und markenspezifische Ausweise bereitstellen, ohne dass das Risiko menschlicher Eingabefehler besteht. Ein VMS kann auch Zugriffsberechtigungen mithilfe biometrischer Daten wie Fingerabdrücken und Gesichts-IDs konfigurieren.

Dadurch wird sichergestellt, dass Sperrgebiete nur für Personen mit Genehmigung zugänglich sind. Die Namen können auch anhand der integrierten Software zur Überprüfung der Beobachtungslisten und der Workflows zur Sicherheitsfreigabe überprüft werden, um Gastgeber automatisch über Besucher mit hohem Risiko zu informieren.

Durch die Einführung optimierter Compliance-Prozesse

Finanzorganisationen müssen eine Vielzahl strenger Richtlinien und Vorschriften einhalten, darunter die Sorgfaltspflicht gegenüber Kunden, Datenschutz und Inkasso sowie Bekämpfung der Geldwäsche. Es ist jedoch komplex und zeitaufwändig, sicherzustellen, dass die Besucher die richtigen Unterschriften und Informationen in Bezug auf alle Compliance-Regeln erhalten.

Ein VMS ermöglicht es Besuchern, Dokumente wie Vertraulichkeitsvereinbarungen, Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien und branchenspezifische Unterlagen digital zu signieren. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Compliance-Kästchen angekreuzt sind, und da die Daten in der Cloud, in der Regel in der zentralen Datenverwaltung, so leicht verfügbar sind, werden auch die Auditprozesse erheblich verbessert.

Durch die Steigerung der Effizienz

Wir alle wissen, dass Zeit ein kostbares Gut ist, und in einer Zeit, in der alles gestern erledigt werden muss, versuchen Unternehmen zunehmend, viele ihrer täglichen Funktionen zu automatisieren. Durch die Automatisierung der Check-in-Prozesse für Besucher minimieren Cloud-basierte Lösungen den Papierkram und machen die manuelle Dateneingabe überflüssig. Dadurch werden die Abläufe optimiert, sodass sich die Mitarbeiter auf ihre Kerngeschäftsaufgaben konzentrieren und die Gesamtproduktivität verbessern können.

Indem wir wertvolle Dateneinblicke gewinnen

Banken, Versicherungsunternehmen und Finanzunternehmen kennen bereits den Wert cloudbasierter Daten und ihre Fähigkeit, zukünftige Entscheidungen und Verfahren zu beeinflussen. Mit einem Cloud-basierten VMS werden Daten in Echtzeit erfasst, sodass sofortige Suchen anhand von Kriterien wie der Art des verwendeten Eingangs, den Abfahrts- und Ankunftszeiten und den Zugangsberechtigungsstufen möglich sind. Wenn diese Daten analysiert oder einfach über Dashboards betrachtet werden, liefern sie wertvolle Erkenntnisse. Sie helfen beispielsweise Sicherheitsmanagern dabei, gefährdete Bereiche auf dem Gelände zu erkennen, Besucherprotokolle zu erstellen und historische Informationen zu haben, anhand derer Sicherheitsentscheidungen getroffen werden können.

Durch das Angebot von Skalierbarkeit

Einer der wichtigsten Vorteile für jede Branche sind die Skalierbarkeitsmöglichkeiten, die die Cloud-Architektur bietet. Durch eine zentralisierte Datenbank und den Wegfall physischer Server vor Ort werden die Upscaling-Kosten gesenkt und der Wartungsaufwand reduziert. Diese Flexibilität bedeutet auch, dass internationale Finanzdienstleister ihr VMS an allen Standorten einsetzen können, um die Einhaltung der lokalen Datenvorschriften sicherzustellen und jederzeit einen bequemen Fernzugriff auf das System zu gewährleisten.
Durch die Verbesserung der Besucherbeziehungen

Wie alle Organisationen müssen Bank-, Versicherungs- und Finanzunternehmen Auftragnehmern, Kunden, Kandidaten und anderen Besuchern einen positiven ersten Eindruck vermitteln. Ein cloudbasiertes VMS unterstützt solche Organisationen durch die Bereitstellung digitaler Tools, wie z. B. Sofortbenachrichtigungen, die Gastgeber per SMS oder E-Mail über die Ankunft ihrer Besucher informieren. Es dient auch als Plattform, auf der Gastgeber Besucher auf dem Laufenden halten können, bevor sie sie begrüßen.

Durch die Förderung von Kosteneinsparungen

Es kann schwierig sein, die Notwendigkeit, die Kosten zu minimieren und gleichzeitig die Sicherheit zu erhöhen, in Einklang zu bringen. Doch genau das können Unternehmen mit einem VMS erreichen. Das cloudbasierte Besuchermanagement macht eine dedizierte Hardware- und Softwareinfrastruktur vor Ort überflüssig. Dies wiederum reduziert die Vorabkosten und die laufenden Wartungskosten und ermöglicht außerdem skalierbare Lösungen, die sich an die sich ändernden Anforderungen Ihres Unternehmens anpassen können.

Cloud-basierte Besuchermanagementsysteme verbessern nicht nur die Sicherheit vor Ort, das Besuchererlebnis und die Compliance-Prozesse, sondern bieten dank hochgenauer und zugänglicher Daten auch unverzichtbare Einblicke in Echtzeit und wertvolle Möglichkeiten für die strategische Sicherheitsplanung.

Über Acre Security

Acre Security ist ein weltweit führender Anbieter von robusten digitalen und physischen Sicherheitslösungen für jedes Unternehmen. Der Schutz Ihrer Mitarbeiter, Räumlichkeiten und Daten ist uns genauso wichtig wie Ihnen. Wir schützen Ihre wertvollen Ressourcen mit einem einzigen Portfolio von Cloud-, lokalen und hybriden Lösungen.

Acre Security bietet eine breite Palette von Lösungen, darunter Zutrittskontroll-, Besuchermanagement-, Einbruch-, Arbeitsplatz-, Übertragungs- und Konnektivitätslösungen — alle auf eine für Sie passende Weise gehostet. Seit 2012 konzentrieren wir uns darauf, Sicherheitsinitiativen voranzutreiben, um Zehntausenden auf der ganzen Welt maßgeschneiderte, robuste und zukunftssichere Lösungen zu bieten. Wir arbeiten in den Bereichen Bankwesen, Bildung, Gesundheitswesen, Pharmazie, Einzelhandel und mehr und geben unseren Kunden die Gewissheit, dass ihre Daten, Büros und Mitarbeiter sicher sind.

Kontaktieren Sie uns noch heute um zu besprechen, wie wir Ihnen auf Ihrem Weg zur Sicherheitstechnologie helfen können.