Allgemeine Geschäftsbedingungen für On-Premise-Software
Allgemeine Geschäftsbedingungen für On-Premise-Software
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für On-Premise-Software (die „On-Premise-Nutzungsbedingungen“) werden von und zwischen ACRE Operating Group, LLC und jeder ihrer hundertprozentigen Tochtergesellschaften (zusammen „Acre Security“) und der Organisation oder Einzelperson („Kunde“) geschlossen, die Lizenzen für die Installation und Nutzung eines von Acre Security bereitgestellten lokalen Softwareprodukts („On-Premise-Software“) erworben hat, unabhängig davon, ob der Kauf direkt von Acre Security oder von einem autorisierten Wiederverkäufer von Acre Security erfolgte.
Diese On-Premise-Bedingungen treten frühestens in Kraft: (i) das Datum, an dem der Kunde eine Bestellung oder ein Bestellformular ausführt, das auf diese On-Premise-Bedingungen verweist (jeweils eine „Bestellung“); (ii) das Datum, an dem der Kunde diese On-Premise-Bedingungen akzeptiert, indem er in der On-Premise-Software klickt, um sie zu akzeptieren oder zu akzeptieren; oder (iii) das Datum, an dem der Kunde die On-Premise-Software installiert.
1. UMFANG DER LIZENZ; EINSCHRÄNKUNGEN
1.1 Lizenz. Vorbehaltlich der Bedingungen dieser On-Premise-Bedingungen und der Bedingungen der jeweiligen Bestellung gewährt Acre Security dem Kunden und seinen Personen, die berechtigt sind, die On-Premise-Software im Namen des Kunden zu verwenden (jeweils ein „Endbenutzer“), eine unbefristete, nicht ausschließliche, nicht unterlizenzierbare, nicht übertragbare Lizenz zur (a) Installation, Verwendung und Ausführung der On-Premise-Software in Objektcodeform auf den Servern und/oder Computersystemen des Kunden („Computersysteme“); und (b) alle entsprechenden Unterlagen oder sonstigen Informationen verwenden, die von Acre Security bereitgestellt werden, in Bezug auf die jeweiligen On-Premise-Software („Dokumentation“).
1.2 Kopien der Software. Der Kunde darf Kopien der On-Premise-Software und der Dokumentation ausschließlich zur Ausübung seiner Rechte gemäß Abschnitt 1.1 und gemäß den in der jeweiligen Bestellung festgelegten Einschränkungen sowie zu Sicherungs-, Disaster Recovery- und Testzwecken anfertigen. Alle Kopien der On-Premise-Software: (a) bleiben das ausschließliche Eigentum von Acre Security; (b) unterliegen diesen On-Premise-Bedingungen; und (c) müssen alle im Original enthaltenen Hinweise auf Urheberrechte oder andere Eigentumsrechte enthalten.
1.3 Endbenutzer. Der Kunde gewährt Dritten keinen Zugriff auf die On-Premise-Software. Der Kunde ist verantwortlich und haftbar für alle Nutzungen der On-Premise-Software und Dokumentation, die sich aus dem direkten oder indirekten Zugriff durch den Kunden ergibt, unabhängig davon, ob ein solcher Zugriff oder eine solche Nutzung durch diese On-Premise-Nutzungsbedingungen gestattet ist oder gegen diese verstößt. Ohne die Allgemeingültigkeit des Vorstehenden einzuschränken, ist der Kunde für alle Handlungen und Unterlassungen seiner Endnutzer verantwortlich, und jede Handlung oder Unterlassung eines Endbenutzers, die einen Verstoß gegen diese On-Premise-Bedingungen darstellen würde, wenn sie vom Kunden ergriffen würde, wird vom Kunden als Verstoß gegen diese On-Premise-Bedingungen angesehen. Der Kunde unternimmt angemessene Anstrengungen, um alle Endbenutzer auf die Bestimmungen dieser On-Premise-Bedingungen aufmerksam zu machen, soweit sie für die Nutzung der On-Premise-Software durch den Endbenutzer gelten, und veranlasst alle Endbenutzer, diese Bestimmungen einzuhalten.
1.4 Ausrüstung. Der Kunde ist für die Beschaffung und Wartung aller Geräte und Nebendienste verantwortlich, die für die Verbindung mit der On-Premise-Software, den Zugriff auf oder die anderweitige Nutzung der On-Premise-Software erforderlich sind, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Modems, Hardware, Server, Software, Betriebssysteme, Netzwerke, Webserver und dergleichen (zusammen „Geräte“). Der Kunde ist für die Aufrechterhaltung der Sicherheit der Geräte des Kunden und für alle Nutzungen seiner Geräte verantwortlich.
1.5 Nutzungsbeschränkungen. Sofern in diesen Nutzungsbedingungen vor Ort oder in der jeweiligen Bestellung nichts anderes bestimmt ist, darf der Kunde weder selbst noch durch Dritte etwas anderes vorsehen und verpflichtet die Endnutzer, Folgendes zu unterlassen: 
(a) den Quellcode für die On-Premise-Software zu dekompilieren, zu disassemblieren, zurückzuentwickeln oder auf andere Weise zu versuchen, den Quellcode für die On-Premise-Software zu ermitteln oder festzustellen, wie die On-Premise-Software bereitgestellt wird; 
(b) die On-Premise-Software zu modifizieren, zu transformieren oder auf andere Weise ein abgeleitetes Werk vorzubereiten; 
(c) die On-Premise-Software zu verkaufen, zu vertreiben, unterlizenzieren, zu vermieten, zu verleasen, abzutreten, zu verpfänden oder auf andere Weise für unbefugte Dritte verfügbar zu machen oder ihnen Rechte an der On-Premise-Software einzuräumen; 
(d) alle Vertraulichkeits- oder Eigentumsrechtshinweise, die in oder auf der On-Premise-Software oder der Begleitdokumentation für die On-Premise-Software enthalten sind, entfernen oder ändern; 
(e) versuchen, Zugriff auf Bereiche der On-Premise-Software zu erhalten, zu denen ihr kein Zugriff gewährt wurde, oder unbefugter Zugriff auf zugehörige Systeme oder Netzwerke, oder gegen Sicherheitsmaßnahmen verstoßen; 
(f) die On-Premise-Software auf eine Weise zu verwenden, von der vernünftigerweise erwartet werden kann, dass sie die Integrität oder Leistung der Technologien, Dienste, Systeme oder Angebote von Acre Security beeinträchtigt, beeinträchtigt oder stört; 
(g) ein wettbewerbsfähiges Produkt oder eine Dienstleistung unter Verwendung von Ideen, Merkmalen, Funktionen oder Grafiken zu entwickeln, die denen in der On-Premise-Software entsprechen oder ihnen ähnlich sind; oder
(h) die On-Premise-Software anderweitig auf eine Weise verwenden, die nicht in den On-Premise-Bedingungen vorgesehen ist, einschließlich auf eine Weise, die in der Begleitdokumentation für die On-Premise-Software nicht vorgesehen ist, oder auf eine Weise, die geltende Gesetze oder Rechte Dritter verletzt.
1.6 Aussetzung. Acre Security kann den Zugriff des Kunden oder eines Endbenutzers auf einen Teil oder die gesamte On-Premise-Software vorübergehend sperren, wenn der Kunde oder ein Endbenutzer gegen diese On-Premise-Bedingungen oder die geltende Bestellung verstößt. Acre Security wird wirtschaftlich angemessene Anstrengungen unternehmen, um den Kunden schriftlich über eine solche Sperrung zu informieren. Acre Security wird wirtschaftlich angemessene Anstrengungen unternehmen, um den Zugriff auf die On-Premise-Software so schnell wie möglich wieder aufzunehmen, nachdem das Ereignis, das zur Sperrung geführt hat, behoben ist.
2. WARTUNG UND SUPPORT
2.1 Wartung und Support. Der Kunde muss Wartungs- und Supportdienste für die On-Premise-Software („Support-Services“) erwerben. Anlage A enthält eine detailliertere Beschreibung der Support-Services.
2.2 Laufzeit des Supports. Sofern in der Bestellung nichts anderes festgelegt ist, beginnt die ursprüngliche Laufzeit der Supportleistungen am Tag der Ausführung der Bestellung und dauert ein (1) Jahr. Nach Ablauf der ursprünglichen Laufzeit verlängern sich die Support-Services automatisch um aufeinanderfolgende Zeiträume von einem (1) Jahr, sofern nicht eine der Parteien mindestens sechzig (60) Tage vor Ablauf der ursprünglichen Laufzeit oder der dann aktuellen Verlängerungslaufzeit schriftlich über die Nichtverlängerung informiert. Verlängert der Kunde die Support-Services nicht, wird die entsprechende Bestellung automatisch gekündigt.
2.3 Kosten für Unterstützungsdienste. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, Acre Security alle Kosten und Ausgaben zu erstatten, die in angemessener Weise im Zusammenhang mit der Erbringung von Supportleistungen am Standort oder Standort des Kunden oder eines Endbenutzers entstehen.
2.4 Ausrüstung für direkten Fernzugriff. Der Kunde installiert und wartet auf eigene Kosten Geräte, die den Sicherheitsdiensten von Acre den direkten Fernzugriff auf die Computersysteme des Kunden ermöglichen. Der Kunde erkennt an, dass die Wartung der entsprechenden Ausrüstung eine Vorbedingung für die Verpflichtung von Acre Security zur Erbringung von Supportleistungen ist.
2.5 Wartung und Support für Wiederverkäufer. Wenn der Kunde Lizenzen für die On-Premise-Software von einem Wiederverkäufer von Acre Security erworben hat, erkennt der Kunde an und erklärt sich damit einverstanden, dass die in Anlage A bereitgestellten Supportleistungen möglicherweise nicht die Supportleistungen darstellen, auf die der Kunde Anspruch hat. Der Kunde muss sich auf seine Vereinbarung mit seinem Wiederverkäufer verlassen, um den Umfang der vom Wiederverkäufer und Acre Security zu erbringenden Supportleistungen festzulegen.
2.6 Andere Dienste. Der Kunde kann bestimmte Installations-, Implementierungs-, kundenspezifische Entwicklungs-, Beratungs-, Schulungs- oder andere professionelle Dienstleistungen anfordern und Acre Security kann zustimmen, diese bereitzustellen. Die Bedingungen einer solchen Vereinbarung, falls vorhanden, werden in einer separaten Vereinbarung festgelegt, die von den Parteien einvernehmlich schriftlich vereinbart wird.
3. LAUFZEIT UND KÜNDIGUNG
3.1 Begriff. Diese On-Premise-Bedingungen beginnen am Datum des Inkrafttretens und gelten so lange, bis alle Bestellungen abgelaufen sind oder gemäß diesen On-Premise-Bedingungen oder den geltenden Bedingungen der Bestellung gekündigt wurden („Laufzeit“).
3.2 Kündigung wegen Vertragsverletzung. Jede Partei kann diese On-Premise-Bedingungen oder eine aktive Bestellung mit schriftlicher Mitteilung an die andere Partei kündigen, wenn diese Partei gegen diese On-Premise-Bedingungen oder die Bedingungen einer aktiven Bestellung verstößt und diesen Verstoß (sofern heilbar) nicht innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Erhalt einer schriftlichen Mitteilung der anderen Partei, in der die Art des Verstoßes angegeben ist, behebt. Jede Partei kann diese On-Premise-Bedingungen oder eine aktive Bestellung sofort kündigen, wenn die andere Partei Konkurs anmeldet, zahlungsunfähig wird oder eine Abtretung zugunsten der Gläubiger vornimmt.
3.3 Wirkung der Kündigung. Nach Ablauf oder früherer Kündigung dieser On-Premise-Nutzungsbedingungen oder einer entsprechenden Bestellung bleibt die in Abschnitt 1.1 gewährte unbefristete Lizenz in Kraft, alle Supportleistungen werden jedoch sofort eingestellt. Darüber hinaus muss der Kunde alle vertraulichen Informationen von Acre Security entfernen und vernichten und auf Anfrage schriftlich bestätigen, dass solche Maßnahmen ergriffen wurden. Die Kündigung entbindet den Kunden nicht von der Verpflichtung, bis zum Datum des Inkrafttretens der Kündigung Gebühren zu zahlen, die gemäß diesen Nutzungsbedingungen vor Ort an Acre Security anfallen oder zu zahlen sind.
4. HAFTUNGSAUSSCHLUSS
4.1 Materialien von Drittanbietern. Der Kunde erkennt an, dass die On-Premise-Software Materialien oder Software von Drittanbietern („Materialien von Drittanbietern“) enthalten oder integrieren kann. Materialien von Drittanbietern fallen nicht unter die in diesem Abschnitt 4 dargelegten Garantien. Acre Security gibt keine Zusicherungen oder Garantien in Bezug auf Materialien von Drittanbietern ab, und die gesamte Verwendung von Materialien von Drittanbietern erfolgt auf eigenes Risiko des Kunden.
4.2 HAFTUNGSAUSSCHLUSS.
DIE SOFTWARE UND DOKUMENTATION VOR ORT SOWIE ALLE VON ACRE SECURITY BEREITGESTELLTEN DIENSTE WERDEN „WIE SIE SIND“ UND „WIE VERFÜGBAR“ BEREITGESTELLT. MIT AUSNAHME DER AUSDRÜCKLICHEN ZUSICHERUNGEN UND GARANTIEN, DIE DIREKT VON ACRE SECURITY IN EINER VEREINBARUNG MIT DEM KUNDEN ABGEGEBEN WERDEN, UND ALLER GARANTIEN, DIE AUSDRÜCKLICH IN DER SEPARATEN GARANTIEDOKUMENTATION VON ACRE SECURITY FÜR DIE LOKALE SOFTWARE VORGESEHEN SIND, LEHNT ACRE SECURITY HIERMIT ALLE AUSDRÜCKLICHEN, STILLSCHWEIGENDEN, GESETZLICHEN ODER SONSTIGEN GARANTIEN AB, EINSCHLIESSLICH DER STILLSCHWEIGENDEN GARANTIEN DER MARKTGÄNGIGKEIT, EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, TITEL UND NICHTVERLETZUNG VON RECHTEN DRITTER SOWIE ALLER GARANTIEN, DIE SICH AUS DEM GESCHÄFTSGANG, DER NUTZUNG ODER DER HANDELSPRAXIS ERGEBEN. OHNE DIE ALLGEMEINGÜLTIGKEIT DES VORSTEHENDEN EINZUSCHRÄNKEN, ÜBERNIMMT ACRE SECURITY KEINERLEI GARANTIE DAFÜR, DASS DIE ON-PREMISE-SOFTWARE ODER DIE DIENSTE DEN ANFORDERUNGEN DES KUNDEN ODER EINER ANDEREN PERSON ENTSPRECHEN, OHNE UNTERBRECHUNG FUNKTIONIEREN, EIN BEABSICHTIGTES ERGEBNIS ERZIELEN, KOMPATIBEL SIND ODER MIT SOFTWARE, SYSTEM ODER ANDEREN DIENSTEN FUNKTIONIEREN ODER SICHER, GENAU, VOLLSTÄNDIG, FREI VON SCHÄDLICHEM CODE ODER FEHLERFREI SIND.
5. GEISTIGES EIGENTUM
5.1 Acre Security Geistiges Eigentum. Acre Security, seine Drittlizenzgeber und ihre jeweiligen Rechtsnachfolger und Abtretungsempfänger behalten sich alle Rechte, Titel und Interessen an allen geistigen Eigentumsrechten vor, die für die Erstellung oder Entwicklung der On-Premise-Software, der Dokumentation und ihrer Komponenten verwendet, darin verkörpert, verwendet oder anderweitig damit in Zusammenhang stehen. Diese On-Premise-Bedingungen stellen keinen Verkauf von geistigen Eigentumsrechten dar, die in der On-Premise-Software oder der Dokumentation oder deren Bestandteilen (oder Kopien, abgeleiteten Arbeiten, Upgrades, Verbesserungen oder Änderungen davon) enthalten sind. Mit Ausnahme der in dieser Vereinbarung ausdrücklich gewährten beschränkten Rechte werden dem Kunden und seinen Endbenutzern keine Rechte, Titel oder Anteile an den vorstehenden Rechten gewährt. Soweit dem Kunden oder seinen Endbenutzern Rechte, Titel oder Interessen an geistigen Eigentumsrechten von Acre Security zustehen, tritt der Kunde im eigenen Namen und im Namen seiner Endbenutzer hiermit alle diese Rechte, Titel und Interessen an Acre Security ab. Der Kunde erkennt an und erklärt sich damit einverstanden, dass jeglicher Geschäftswert, der sich aus der Nutzung der geistigen Eigentumsrechte von Acre Security ergibt, Acre Security oder gegebenenfalls seinen Lizenzgebern zugute kommt. Alle Rechte, die im Rahmen dieser On-Premise-Bedingungen nicht ausdrücklich gewährt werden, sind Acre Security vorbehalten. Es bestehen keine impliziten Rechte. Zur Klarstellung: Keine Anpassung oder Änderung einer On-Premise-Software oder der zugehörigen Dokumentation stellt eine Übertragung der geistigen Eigentumsrechte an dieser On-Premise-Software oder Dokumentation dar.
5.2 Verbotene Handlungen. Der Kunde darf: (a) keine Maßnahmen ergreifen, die die geistigen Eigentumsrechte von Acre Security beeinträchtigen, einschließlich der Eigentumsrechte von Acre Security oder deren Ausübung; (b) jegliche Rechte, Titel oder Interessen von Acre Security an oder an den geistigen Eigentumsrechten von Acre Security in Frage stellen; (c) Ansprüche geltend machen oder Maßnahmen ergreifen, die dem Eigentum von Acre Security an den geistigen Eigentumsrechten von Acre Security zuwiderlaufen; (d) Maßnahmen ergreifen, die dazu neigen, die Wert der On-Premise-Software oder der Sicherheit von Acre selbst oder deren negatives Spiegelbild; und (e) ändern, Verdecken oder entfernen Sie alle Hinweise auf Eigentumsrechte von Acre Security, einschließlich aller Patentkennzeichnungen oder Urheberrechtshinweise, die auf der On-Premise-Software angebracht sind.
5.3 Rückmeldung. Der Kunde oder ein Endbenutzer kann Acre Security Kommentare, Ideen, Änderungsvorschläge, Verbesserungen, Probleme, Mängel und anderes Feedback zum Betrieb der On-Premise-Software (zusammen „Feedback“) zukommen lassen. Soweit der Kunde oder ein Endnutzer Feedback gibt, tritt der Kunde im eigenen Namen und im Namen seiner Endbenutzer hiermit Acre Security alle Rechte, Titel und Interessen daran und daran ab, einschließlich aller damit verbundenen geistigen Eigentumsrechte.
6. DATEN
6.1 Kundendaten. Im Verhältnis zwischen dem Kunden und Acre Security ist und bleibt der Kunde der alleinige und ausschließliche Eigentümer aller Rechte, Titel und Interessen an allen Informationen, Daten und anderen Inhalten, die Acre Security vom oder im Namen des Kunden oder seiner Endnutzer durch oder in Verbindung mit der On-Premise-Software zur Verfügung gestellt werden (zusammen die „Kundendaten“). Der Kunde gewährt Acre Security das Recht, Kundendaten zu hosten, zu verwenden, zu verarbeiten, anzuzeigen und zu übertragen, um die On-Premise-Software gemäß und in Übereinstimmung mit diesen On-Premise-Bedingungen und der geltenden Bestellung bereitzustellen. Der Kunde trägt die alleinige Verantwortung für die Richtigkeit, Qualität, Integrität, Rechtmäßigkeit, Zuverlässigkeit und Angemessenheit der Kundendaten sowie für den Erhalt aller Rechte in Bezug auf Kundendaten, die Acre Security für die Bereitstellung der On-Premise-Software benötigt.
6.2 Personenbezogene Daten. Soweit Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person („personenbezogene Daten“) des Kunden oder seiner Endnutzer beziehen, von oder im Auftrag von Acre Security erfasst, verwaltet und/oder verarbeitet werden, erhebt, verwaltet und verarbeitet Acre Security diese personenbezogenen Daten gemäß seiner Datenschutzrichtlinie, die unter https://acresecurity.com/ verfügbar ist („Datenschutzrichtlinie“), die von Zeit zu Zeit nach eigenem Ermessen geändert werden kann. Der Kunde stimmt der Verwendung personenbezogener Daten durch Acre Security gemäß der Datenschutzrichtlinie zu.
6.3 Betrieb von On-Premise-Software. Der Kunde erkennt an und erklärt sich damit einverstanden, dass er allein für den Betrieb, die Überwachung, Verwaltung und Kontrolle der On-Premise-Software verantwortlich ist, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Schulung seines Personals, die Einführung geeigneter Sicherheitsverfahren und die Implementierung angemessener Verfahren zur Prüfung und Überprüfung aller Ergebnisse vor der Verwendung. Darüber hinaus ist der Kunde allein verantwortlich für alle Daten, die sich in seinem Besitz oder unter seiner Kontrolle befinden, einschließlich aller Kundendaten, seiner Datenbanken und für die Pflege geeigneter Backups dieser Daten und Datenbanken, um Datenverlust im Falle einer Hardware- oder Softwarestörung zu verhindern. Acre Security übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für Datenverluste, unabhängig von den Gründen für diesen Verlust.
6.4 Anonymisierte Daten. Der Kunde gewährt Acre Security eine nicht ausschließliche, unbefristete, gebührenfreie, abtretbare, übertragbare, unterlizenzierbare Lizenz zur Vervielfältigung, Verbreitung, Anzeige, Erstellung abgeleiteter Werke und zur sonstigen Nutzung der Kundendaten ausschließlich zu dem Zweck, dem Kunden die On-Premise-Software zur Verfügung zu stellen und die anonymisierten Daten zu erstellen. Acre Security und seine Lizenzgeber können die anonymisierten Daten für alle rechtmäßigen Zwecke verwenden, einschließlich für Marketing, Werbung, Benchmarking, Verbesserung und Weiterentwicklung der On-Premise-Software. „Anonymisierte Daten“ sind alle Daten, die von Acre Security durch die Verarbeitung oder Analyse der Kundendaten und auf andere Weise durch den Betrieb der On-Premise-Software gewonnen werden, vorausgesetzt, dass die anonymisierten Daten nicht in einer Form vorliegen, die zur Identifizierung des Kunden oder seiner Endbenutzer verwendet werden könnte.
7. ENTSCHÄDIGUNG
7.1 Entschädigung durch Acre Security. Acre Security entschädigt, verteidigt und hält den Kunden von allen Kosten, Verbindlichkeiten, Schäden, Verlusten, Forderungen und Ausgaben aller Art frei, einschließlich angemessener Anwaltsgebühren, Kosten und Auszahlungen (zusammen „Schäden“), die sich aus oder im Zusammenhang mit Vorwürfen oder tatsächlichen Verfahren, Ermittlungen, Klagen, Klagen oder anderen Ansprüchen Dritter (zusammen „Ansprüche“) ergeben, dass die On-Premise-Software verwendet wird in Übereinstimmung mit diesen On-Premise-Bedingungen und der geltenden Bestellung verstößt, veruntreut oder verletzt anderweitig geistige Eigentumsrechte Dritter.
7.2 Entschädigung durch den Kunden. Der Kunde wird Acre Security von allen Schäden entschädigen, verteidigen und schadlos halten, die sich aus oder im Zusammenhang mit Ansprüchen ergeben, (a) dass die Kundendaten geistige Eigentumsrechte oder andere Rechte Dritter verletzen, veruntreuen oder anderweitig verletzen; (b) die sich aus oder im Zusammenhang damit ergeben, dass der Kunde und/oder seine Endnutzer die On-Premise-Software nutzen; oder (c) aufgrund oder im Zusammenhang mit grober Fahrlässigkeit, vorsätzlichem Fehlverhalten oder rechtswidrigen Handlungen des Kunden oder eines Endnutzers, einschließlich solcher, die zu materiellen Personen- oder Sachschäden führen.
7.3 Entschädigungsverfahren. Die Schadensersatzverpflichtungen jeder Partei hängen davon ab, dass die entschädigte Partei: (a) die entschädigende Partei unverzüglich schriftlich über den Anspruch informiert, (b) der entschädigenden Partei die alleinige Kontrolle über die Verteidigung und Beilegung des Anspruchs überlässt und (c) der entschädigenden Partei auf Anfrage und Kosten der entschädigenden Partei alle verfügbaren Informationen und Unterstützung im Zusammenhang mit dem Anspruch zur Verfügung stellt. Die entschädigte Partei kann sich auf alleinige Kosten der entschädigten Partei an der Verteidigung des Anspruchs beteiligen (nicht erstattungspflichtig). Keine der Parteien darf eine Haftung für ein Urteil übernehmen oder einem Urteil zustimmen oder Ansprüche einräumen, beilegen oder als Kompromiss eingehen, es sei denn, ein solches Eingeständnis, Zugeständnis oder Vergleich oder Kompromiss beinhaltet eine vollständige und bedingungslose Befreiung der anderen Partei von allen Verbindlichkeiten in Bezug auf diesen Anspruch.
7.4 Zusätzliche Abhilfemaßnahmen. Ohne Einschränkung der in Abschnitt 7.1 dieser On-Premise-Nutzungsbedingungen dargelegten Verpflichtungen von Acre Security kann Acre Security dem Kunden das Recht zur weiteren Nutzung verschaffen, wenn die On-Premise-Software zum Gegenstand eines Anspruchs wird oder wenn aufgrund eines Anspruchs oder dessen Beilegung die Nutzung der On-Premise-Software eingeschränkt, verboten oder erheblich eingeschränkt wird oder wenn aufgrund eines Anspruchs oder dessen Beilegung die Nutzung der On-Premise-Software eingeschränkt, verboten oder erheblich eingeschränkt wird. die On-Premise-Software ohne zusätzliche Kosten; (b) sie ersetzen oder modifizieren, sodass sie die Nutzungsbedingungen vor Ort nicht verletzt, ohne dass dies wesentliche Auswirkungen auf ihre Funktionalität oder Leistung hat; oder (c) die On-Premise-Nutzungsbedingungen kündigen und dem Kunden einen anteiligen Teil aller im Voraus bezahlten Gebühren erstatten, die den Zeitraum nach dem Datum des Inkrafttretens der Kündigung abdecken.
7.5 Ausnahmen. Acre Security ist nicht verpflichtet, den Kunden gemäß Abschnitt 7.1 dieser On-Premise-Bedingungen zu entschädigen, soweit der Anspruch auf (a) der unbefugten Änderung der On-Premise-Software beruht; (b) der Nutzung der On-Premise-Software in Kombination mit anderen Produkten, Prozessen, Geräten, Daten, Materialien, Software oder Hardware, die nicht von Acre Security bereitgestellt werden oder in den On-Premise-Bedingungen oder in der der On-Premise-Software beigefügten Dokumentation vorgesehen oder spezifiziert sind; oder (c)) die Nutzung der On-Premise-Software auf eine Weise, die nicht vom On-Premise autorisiert wurde Bedingungen. In Abschnitt 7 dieser On-Premise-Bedingungen ist die gesamte Haftung von Acre Security in Bezug auf Ansprüche aufgrund der Verletzung geistiger Eigentumsrechte Dritter durch die On-Premise-Software festgelegt.
8. HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
SOWEIT NACH GELTENDEM RECHT ZULÄSSIG, HAFTET KEINE DER PARTEIEN NACH WELCHER RECHTSTHEORIE FÜR INDIREKTE, ZUFÄLLIGE, BEISPIELHAFTE, FOLGE-, SONDER-, STRAF- ODER ÄHNLICHE SCHÄDEN, DIE SICH AUS ODER IM ZUSAMMENHANG MIT DEN NUTZUNGSBEDINGUNGEN VOR ORT ERGEBEN, AUCH WENN DIESE PARTEI DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN KENNT ODER KENNEN SOLLTE, UND UNGEACHTET DES VERSAGENS EINES WESENTLICHEN ZWECKS EINES BESCHRÄNKTEN RECHTSBEHELFS. DIE GESAMTHAFTUNG VON ACRE FÜR SCHÄDEN, DIE SICH AUS ODER IM ZUSAMMENHANG MIT DIESEN BEDINGUNGEN VOR ORT ERGEBEN, ÜBERSTEIGT NICHT DIE HÖHE DER GEBÜHREN, DIE DER KUNDE IN DEN ZWÖLF (12) MONATEN UNMITTELBAR VOR DEM EREIGNIS, DAS DEN ANSPRUCH BEGRÜNDET, AN ACRE SECURITY GEZAHLT HAT.
9. VERTRAULICHKEIT
9.1 Definiert. „Vertrauliche Informationen“ sind alle nicht öffentlichen, vertraulichen oder urheberrechtlich geschützten Informationen und Materialien jeglicher Art oder in Bezug auf eine Partei, die die andere Partei im Zusammenhang mit den On-Premise-Bedingungen erhält oder von denen sie auf andere Weise Kenntnis erlangt. Die vertraulichen Informationen von Acre Security umfassen die nicht öffentlichen Elemente der On-Premise-Software. Zu den vertraulichen Informationen des Kunden gehören Kundendaten. Die Parteien werden sich bemühen, alle diese Informationen in materieller Form deutlich als vertraulich zu kennzeichnen (oder sie als solche zu kennzeichnen, wenn sie mündlich oder in anderer immaterieller Form weitergegeben werden). Informationen müssen jedoch nicht als vertraulich gekennzeichnet oder identifiziert werden, um als vertrauliche Informationen im Sinne der On-Premise-Bedingungen zu gelten, wenn diese Informationen unter den Umständen der Offenlegung vernünftigerweise als vertraulich verstanden werden sollten.
9.2 Vertraulichkeitsverpflichtungen. Jede Partei verpflichtet sich, (a) die vertraulichen Informationen der offenlegenden Partei vollständig vertraulich zu behandeln und (b) die vertraulichen Informationen der offenlegenden Partei nicht für andere als die in den On-Premise-Bedingungen vorgesehenen Zwecke zu verwenden oder offenzulegen oder ihre Verwendung oder Offenlegung zu gestatten. Ungeachtet des Vorstehenden kann die empfangende Partei die vertraulichen Informationen der offenlegenden Partei gegebenenfalls an ihre Mitarbeiter und alle Unterauftragnehmer weitergeben, die diese Informationen benötigen, um die empfangende Partei zu unterstützen oder in ihrem Namen gemäß den On-Premise-Bedingungen zu handeln, und die vor Erhalt des Zugriffs darauf verbindliche Vereinbarungen unterzeichnet haben, die Vertraulichkeitsverpflichtungen enthalten, die die vertraulichen Informationen der offenlegenden Partei mindestens genauso schützen wie die in den On-Premise-Bedingungen festgelegten. Ohne die Allgemeingültigkeit des Vorstehenden einzuschränken, wendet jede Partei dasselbe Maß an Sorgfalt an, das sie zum Schutz der Vertraulichkeit ihrer eigenen vertraulichen Informationen derselben Art anwendet, jedoch in keinem Fall weniger als angemessene Sorgfalt. Die Vertraulichkeitsverpflichtungen in diesem Abschnitt 9.2 gelten nicht für vertrauliche Informationen, die (i) der empfangenden Partei vor Erhalt von der offenlegenden Partei bekannt sind und nicht bereits von einer Verpflichtung zur Vertraulichkeit gegenüber der offenlegenden Partei geprägt sind; (ii) ohne Verschulden der empfangenden Partei öffentlich bekannt sind oder werden; (iii) die empfangende Partei von einem Dritten unter Umständen erhalten hat, in denen die empfangende Partei keinen Grund zu der Annahme hat, dass ein Verstoß gegen eine Verpflichtung zur Vertraulichkeit, die der offenlegenden Partei geschuldet wird; oder ( iv) die empfangende Partei kann durch angemessene Beweise nachweisen, dass sie von der empfangenden Partei oder ihren Vertretern, die keine Kenntnis von diesen vertraulichen Informationen hatten, substanziell und unabhängig entwickelt wurden.
9.3 Zulässige Offenlegungen. Die empfangende Partei kann die vertraulichen Informationen der offenlegenden Partei weitergeben (a), soweit dies gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss oder auf Anforderung einer Regierungsbehörde erforderlich ist; vorausgesetzt, die empfangende Partei muss die offenlegende Partei unverzüglich schriftlich benachrichtigen, sofern gesetzlich zulässig, und der offenlegenden Partei angemessene Unterstützung zukommen lassen, damit die offenlegende Partei eine Schutzanordnung erwirken oder die Art und den Umfang einer solchen Offenlegung auf andere Weise verhindern oder einschränken kann; (b) in vertraulicher Kommunikation mit Vertretern und Anwälten dieser Partei, Wirtschaftsprüfer, Versicherer und andere Vertreter und nur unter Einhaltung von Vertraulichkeitsverpflichtungen, die mindestens genauso schützend sind wie die in den Nutzungsbedingungen vor Ort festgelegten; und (c) im Zusammenhang mit einer Streitigkeit oder einem Verfahren zwischen den Parteien gemäß der Genehmigung und auf Anweisung des Mediators oder Schiedsrichters, der ein solches Verfahren durchführt.
9.4 Rückgabe von Informationen. Nach Kündigung der On-Premise-Bedingungen oder einer früheren schriftlichen Anfrage der offenlegenden Partei hat die empfangende Partei alle Aufzeichnungen und Materialien, die sich im Besitz oder unter der Kontrolle der empfangenden Partei befinden und die vertraulichen Informationen der offenlegenden Partei enthalten, zu vernichten oder auf deren schriftliches Ersuchen hin zu vernichten und unverzüglich schriftlich zu bestätigen, dass sie der vorstehenden Verpflichtung vollständig nachgekommen ist.
9.5 Abhilfemaßnahmen. Jede Partei erklärt sich damit einverstanden und erkennt an, dass jeder Verstoß oder drohende Verstoß gegen diesen Abschnitt 9 der offenlegenden Partei einen irreparablen Schaden zufügen kann und dass die offenlegende Partei berechtigt ist, zusätzlich zu allen anderen Rechtsmitteln, die ihr gemäß den Nutzungsbedingungen vor Ort oder nach Gesetz oder Billigkeit zur Verfügung stehen, einen Unterlassungsanspruch geltend zu machen.
10. SONSTIGES
10.1 Höhere Gewalt. Acre Security kann gegenüber dem Kunden nicht haftbar oder verantwortlich gemacht werden und es wird auch nicht davon ausgegangen, dass Acre Security die Bedingungen vor Ort nicht eingehalten oder verletzt hat, wenn die Erfüllung oder Erfüllung einer Bestimmung dieser On-Premise-Bedingungen durch Gründe verursacht wird oder auf Ursachen zurückzuführen ist, die außerhalb der angemessenen Kontrolle von Acre Security liegen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Ausfall, Unterbrechung oder Ausfall von Kommunikationseinrichtungen, Webhosts oder Internetdienstanbietern; bösartiger Code, Tools oder Geräte entworfen, um Systeme, Infrastruktur zu deaktivieren oder zu stören und Operationen; Erdbeben, Feuer, Überschwemmungen und andere höhere Gewalt; Embargos, Aufstände, Unruhen, Unruhen, Unruhen, Streiks, Aussperrungen oder andere Arbeitsunruhen; Kriegs- oder Terrorakte; Epidemien, Pandemien oder andere Ereignisse im Bereich der öffentlichen Gesundheit; und Unterlassungen oder Verzögerungen beim Handeln einer Regierungsbehörde oder der anderen Partei („Ereignis höherer Gewalt“). Acre Security wird den Kunden so schnell wie möglich über ein solches Ereignis höherer Gewalt informieren. Acre Security wird wirtschaftlich angemessene Anstrengungen unternehmen, um den Service wiederherzustellen. Wenn ein Ereignis höherer Gewalt länger als sechzig (60) aufeinanderfolgende Tage andauert, kann jede Partei diese Nutzungsbedingungen vor Ort durch schriftliche Mitteilung an die andere Partei innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Ablauf der vorangegangenen Frist von sechzig (60) Tagen kündigen.
10.2 Geltendes Recht. Das für diese On-Premise-Bedingungen geltende Recht und die Gerichtsbarkeit, in der Streitigkeiten entschieden werden, sind in der folgenden Tabelle aufgeführt, jeweils basierend auf dem Wohnsitz des Kunden.
10.3 Abtretung. Der Kunde darf die On-Premise-Bedingungen oder seine jeweiligen Rechte und Pflichten aus den On-Premise-Bedingungen ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Acre Security nicht abtreten. Jede angebliche Abtretung, die gegen das Vorstehende verstößt, ist null und nichtig.
10.4 Unabhängige Parteien. Die Parteien sind und werden jederzeit als unabhängige Auftragnehmer handeln, und nichts in den On-Premise-Nutzungsbedingungen darf so ausgelegt oder impliziert werden, dass eine Agentur, ein Verband, eine Partnerschaft oder ein Joint Venture zwischen den Parteien begründet wird oder dass eine der Parteien verpflichtet wird, ausschließlich mit der anderen zu verhandeln.
10.5 Keine Drittbegünstigten. Nichts in den On-Premise-Nutzungsbedingungen ist beabsichtigt und wird auch nicht dazu führen, dass Drittbegünstigte entstehen, ob beabsichtigt oder zufällig, und keine der Parteien wird gegenteilige Zusicherungen abgeben.
10.6 Verzicht; Abtrennbarkeit. Verzichtserklärungen sind nur wirksam, wenn sie schriftlich vorliegen und von beiden Parteien unterzeichnet wurden. Die Zustimmung oder der Verzicht einer Partei auf die Durchsetzung der On-Premise-Bedingungen bei einer Gelegenheit gilt nicht als Verzicht auf eine andere Bestimmung oder eine solche Bestimmung bei einer anderen Gelegenheit. Wenn ein zuständiges Gericht eine Bestimmung der On-Premise-Bedingungen für illegal, ungültig oder nicht durchsetzbar befunden hat oder wenn eine Bestimmung illegal, ungültig oder nicht durchsetzbar wird, bleiben die übrigen Bestimmungen der On-Premise-Bedingungen, sofern sie eine wesentliche Erfüllung ermöglichen, in vollem Umfang in Kraft und wirksam, ohne dass sie in irgendeiner Weise beeinträchtigt oder ungültig gemacht werden. Die Parteien vereinbaren, jede rechtswidrige, ungültige oder nicht durchsetzbare Bestimmung zu reformieren und durch eine gesetzliche, gültige und durchsetzbare Bestimmung zu ersetzen, die der Absicht und den wirtschaftlichen Auswirkungen der rechtswidrigen, ungültigen oder nicht durchsetzbaren Bestimmung am nächsten kommt.
10.7 Werbung. Der Kunde darf ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Acre Security keine Werbe- oder Marketingmaterialien im Zusammenhang mit den On-Premise-Nutzungsbedingungen herausgeben oder veröffentlichen oder den Namen oder die Marken von Acre Security verwenden. Acre Security kann mit Zustimmung des Kunden den Namen des Kunden in die Liste der aktuellen und ehemaligen Kunden in Werbe- und Marketingmaterialien aufnehmen.
10.8 Hinweis. Wenn eine Partei verpflichtet oder berechtigt ist, die andere zu benachrichtigen, gilt eine solche Mitteilung als zugestellt, sobald die Lieferbestätigung eingegangen ist und diese Mitteilung per Einschreiben der Vereinigten Staaten, E-Mail oder einem national oder international anerkannten Nachtkurierdienst an die in der Bestellung angegebene Adresse der anderen Partei zugestellt wird. Eine Partei kann neue Kontakte oder eine neue Adresse angeben, indem sie die andere Partei gemäß diesem Abschnitt 10.8 darüber informiert. Ungeachtet des Vorstehenden können Mitteilungen administrativer Art, wie z. B. Rechnungsgenehmigungen und elektronische Rechnungen, auch per bestätigter E-Mail übermittelt werden und gelten nach Bestätigung des Eingangs durch den Empfänger als erfolgt.
10.9 Exportieren. Für On-Premise-Software gelten die Exportgesetze und -bestimmungen der Vereinigten Staaten sowie alle anderen relevanten lokalen Exportgesetze und -bestimmungen. Der Kunde und die Sicherheitsabteilung von Acre verpflichten sich jeweils, alle diese Exportgesetze und -vorschriften einzuhalten (einschließlich der Vorschriften für „errechnete Ausfuhr“ und „ermittelte Wiederausfuhr“). Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass keine Daten, Informationen, Softwareprogramme und/oder Materialien, die aus der On-Premise-Software stammen, direkt oder indirekt unter Verstoß gegen diese Gesetze exportiert oder für nach diesen Gesetzen verbotene Zwecke verwendet werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Verbreitung nuklearer, chemischer oder biologischer Waffen oder die Entwicklung von Raketentechnologie.
10.10 Gesetz über korrupte Praktiken im Ausland. Jede Partei erklärt und garantiert, dass (a) sie in Verbindung mit diesen On-Premise-Nutzungsbedingungen keine Zahlungen oder Geschenke oder Angebote oder Versprechen von Zahlungen oder Geschenken jeglicher Art, direkt oder indirekt, an Beamte einer Regierung oder einer Behörde oder deren Einrichtungen leisten wird und (b) sie in jeder Hinsicht den Foreign Corrupt Practices Act, den UK Bribery Act 2010 oder ähnliche geltende Gesetze einhält.
10.11 Überleben. Alle Bestimmungen, die ihrer Natur nach die Kündigung oder den Ablauf dieser On-Premise-Nutzungsbedingungen überdauern sollen, behalten ihre Gültigkeit, insbesondere Abschnitt 3.3 (Wirkung der Kündigung); Abschnitt 4 (Haftungsausschluss); Abschnitt 5 (Geistiges Eigentum); Abschnitt 6 (Daten); Abschnitt 7 (Haftungsausschluss); Abschnitt 8 (Haftungsbeschränkung); Abschnitt 9 (Vertraulichkeit); Abschnitt 10 (Verschiedenes).
10.12 Vollständige Vereinbarung. Die On-Premise-Bedingungen, die aus den in der jeweiligen Bestellung aufgeführten Dokumenten und allen zusätzlichen Geschäftsbedingungen bestehen, die auf der Website von Acre Security unter https://acresecurity.com/ verfügbar sind, stellen die vollständige, ausschließliche und endgültige Vereinbarung der Parteien in Bezug auf den Vertragsgegenstand dar und ersetzen, ersetzen und verbinden alle früheren und gleichzeitigen mündlichen und schriftlichen Vereinbarungen, Mitteilungen und Absprachen zwischen den Parteien in Bezug auf den Vertragsgegenstand.
10.13 Änderungen. Acre Security behält sich das Recht vor, diese On-Premise-Bedingungen von Zeit zu Zeit mit oder ohne vorherige Ankündigung zu ändern oder zu modifizieren. Alle überarbeiteten Versionen dieser On-Premise-Bedingungen werden unter https://acresecurity.com/ verfügbar sein. Die Nutzung der On-Premise-Software durch den Kunden oder seine Endnutzer dreißig (30) Tage nach der Veröffentlichung der überarbeiteten On-Premise-Bedingungen gilt als Annahme der Änderungen. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, die Website von Acre Security von Zeit zu Zeit auf Änderungen der On-Premise-Bedingungen zu überprüfen.
AUSSTELLEN A
UNTERSTÜTZUNGSDIENSTE
1. Definitionen
Großgeschriebene Begriffe, die in dieser Anlage A nicht definiert sind, haben die in den On-Premise-Bedingungen festgelegte Bedeutung.
„Wartungsversion“ bezeichnet jedes Update, Upgrade, Release oder jede andere Anpassung oder Änderung der On-Premise-Software, einschließlich aller aktualisierten Dokumentationen, die Acre Security von Zeit zu Zeit bereitstellt und die unter anderem Fehlerkorrekturen, Erweiterungen, Verbesserungen oder andere Änderungen an der Benutzeroberfläche, Funktionalität, Kompatibilität, Fähigkeiten, Leistung, Effizienz oder Qualität der On-Premise-Software enthalten können, jedoch keine neue Version.
„Neue Version“ bezeichnet jede neue Version der On-Premise-Software, die Acre Security von Zeit zu Zeit als eigenständiges lizenziertes Produkt einführt und allgemein vermarktet (wie aus der Benennung einer neuen Versionsnummer durch Acre Security hervorgeht) und die Acre Security dem Kunden gegen Aufpreis im Rahmen einer separaten Bestellung zur Verfügung stellen kann.
„Servicefehler“ bedeutet, dass der On-Premise-Dienst in allen wesentlichen Belangen gemäß der geltenden Dokumentation nicht funktioniert, einschließlich aller Probleme, Ausfälle oder Fehler, die in der Servicefehlertabelle hier aufgeführt sind.
2. Unterstützende Dienste
Acre Security erbringt die hier aufgeführten Support-Services unter der Voraussetzung, dass der Kunde die anfallenden Gebühren für diese jährlichen Support-Services bezahlt hat. Diese Gebühren beinhalten nicht die Kosten, die Acre Security durch die Erbringung solcher Supportleistungen beim Kunden und/oder beim Endnutzer entstehen, und der Kunde erstattet Acre Security alle diese Kosten.
3. Veröffentlichungen zur Wartung
Während der Laufzeit stellt Acre Security dem Kunden alle Wartungsversionen (einschließlich der aktualisierten Dokumentation) zur Verfügung, die Acre Security seinen Kunden, die dasselbe Niveau an Support-Services erhalten, nach eigenem Ermessen ohne zusätzliche Kosten allgemein zur Verfügung stellt. Alle Wartungsversionen, die Acre Security dem Kunden zur Verfügung stellt, gelten als On-Premise-Software. Der Kunde installiert alle Wartungsversionen so schnell wie möglich nach Erhalt. Der Kunde erkennt an, dass Acre Security nur Supportleistungen für die neueste Wartungsupdate und die unmittelbar vorhergehende Wartungsupdate erbringt. Wenn der Kunde die Wartungsversionen nicht entsprechend installiert, ist Acre Security nicht verpflichtet, Support-Services für den Kunden bereitzustellen. Ungeachtet des Vorstehenden erkennt der Kunde an und erklärt sich damit einverstanden, dass zusätzliche Gebühren anfallen können, wenn Acre Security nach eigenem Ermessen beschließt, Support-Services bereitzustellen, unabhängig davon, ob der Kunde die neueste oder unmittelbar vorhergehende Wartungsversion nicht installiert hat.
4. Neue Versionen
Der Kunde hat im Rahmen dieser Vereinbarung kein Recht, neue Versionen der On-Premise-Software zu erhalten, die Acre Security nach eigenem Ermessen von Zeit zu Zeit veröffentlichen kann. Der Kunde kann jede neue Version zum jeweils aktuellen Listenpreis von Acre Security im Rahmen einer separaten Bestellung lizenzieren, sofern der Kunde die Bedingungen dieser On-Premise-Bedingungen einhält.
5. Technischer Support
Acre Security bietet dem Kunden von Montag bis Freitag technischen Support zu den auf der Website von Acre Security angegebenen Zeiten („Support-Zeiten“). Alle Anweisungen und Informationen zur Einreichung von Support-Anfragen während der Supportzeiten finden Sie auf der Website von Acre Security acresecurity.com
6. Ausschlüsse
Acre Security ist nicht verpflichtet, Supportleistungen bereitzustellen, sofern ein Servicefehler auf Folgendes zurückzuführen ist: (a) unbefugte Änderungen, Überarbeitungen, Erweiterungen oder sonstige Modifikationen der On-Premise-Software durch den Kunden; (b) auf Dienstleistungen, die von einer anderen Partei als Acre Security bereitgestellt werden; (c) Betriebsfehler des Kunden in Bezug auf die On-Premise-Software oder die Systeme und/oder Hardware, auf denen die On-Premise-Software ausgeführt wird, oder (d) auf Probleme mit Software von Drittanbietern. Soweit Acre Security Supportleistungen für Servicefehler erbringt, die sich aus den oben genannten Gründen ergeben, kann Acre Security dem Kunden den aktuellen Stundensatz zuzüglich aller Kosten und Ausgaben, die im Zusammenhang mit der Bereitstellung dieser Supportleistungen anfallen, in Rechnung stellen.
.webp)
