Zutrittskontrolle
Besuchermanagement

Traditionelle und digitale Besuchermanagementsysteme: Welches ist die bessere Wahl für Ihr Unternehmen?

In der heutigen Welt sind Sicherheitsbedrohungen ein großes Problem für Unternehmen jeder Größe. Für Unternehmen ist es von entscheidender Bedeutung, den Überblick darüber zu behalten, wer die Einrichtung betritt, und deren Sicherheit zu gewährleisten. Seit Jahren werden traditionelle Besuchermanagementsysteme wie Logbücher und Ausweise verwendet. Mit der Entwicklung der Technologie sind digitale Besuchermanagementsysteme (DVMs) jedoch populär geworden. Als Sicherheitschef fragen Sie sich vielleicht, welche die bessere Wahl für Ihr Unternehmen ist.

In diesem Blog werden wir traditionelle und digitale Besuchermanagementsysteme vergleichen und die von TDS by Acre Security angebotenen Lösungen erörtern.

Was ist ein traditionelles Besuchermanagementsystem?

Ein traditionelles Besuchermanagementsystem ist eine Methode, mit der Unternehmen den Überblick über die Personen behalten, die ihre Räumlichkeiten besuchen. Dieses System basiert häufig auf Papier und umfasst Anmeldeformulare oder Logbücher, in die Besucher ihre Daten wie Name, Kontaktinformationen, den Grund für den Besuch und die Person, mit der sie sich treffen, eingeben müssen.

In diesen Systemen erfolgt die Identifizierung der Besucher normalerweise in Form von schriftlichen Ausweisen oder Aufklebern. In einigen Fällen kann die Rezeptionistin oder das Sicherheitspersonal auch ein Foto des Besuchers machen.

Während dieses System für kleine Unternehmen mit weniger Besuchern effektiv sein kann, kann es für größere Organisationen, die täglich eine hohe Anzahl von Besuchern empfangen, umständlich und ineffizient werden. Es ist auch weniger sicher, da die Informationen leicht abgerufen oder manipuliert werden können, und es bietet keine effiziente Möglichkeit, Besucherdaten schnell zu überprüfen.

Was ist ein digitales Besuchermanagementsystem (DVM)?

Ein Digital Visitor Management System (DVM) ist eine moderne, technologiegetriebene Lösung zur Verwaltung und Verfolgung von Besuchern in einer Organisation. Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen, die auf Papierprotokollen basieren, verwenden DVMs digitale Tools und Software, um den Check-in-Prozess der Besucher zu optimieren und digitale Aufzeichnungen der Besucherdaten zu führen.

Das System beinhaltet in der Regel ein digitales Check-in-Gerät wie ein Tablet oder einen Kiosk am Eingang. Besucher geben ihre Daten wie Name, Kontaktinformationen, Zweck des Besuchs und den Namen des Gastgebers ein. Manche DVMs können ein Foto für einen Besucherausweis machen, Führerscheine oder Visitenkarten zur schnellen Dateneingabe scannen und sogar Besucherausweise vor Ort ausdrucken.

Digitale Besuchermanagementsysteme können auch die Besucheraktivitäten innerhalb des Gebäudes verfolgen, Gastgeber in Echtzeit über die Ankunft ihrer Gäste informieren und Funktionen wie die Vorregistrierung von Besuchern, die Unterzeichnung einer Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) und Notfallbenachrichtigungen anbieten.
Zu den Vorteilen von DVMs gegenüber herkömmlichen Systemen gehören erhöhte Sicherheit, verbesserte Effizienz, ein besseres Besuchererlebnis und eine einfachere Einhaltung der Datenschutzbestimmungen. Sie vermitteln den Besuchern auch einen professionelleren ersten Eindruck.

Kennen Sie die bevorstehende Umsetzung von NIS2, ein neues Cybersicherheitsgesetz? Diese Verordnung verpflichtet alle in Europa ansässigen Unternehmen, unabhängig von ihrer Größe, Regierungsstellen, Gesundheitsdienstleister, Finanzinstitute und internationale Unternehmen, die mit Unternehmen aus der EU Handel treiben, zur Einhaltung ihrer Bestimmungen.

Die NIS2-Richtlinie beinhaltet strengere Sicherheitsanforderungen, Berichtspflichten und Compliance-Anforderungen. Das Ziel von NIS2 ist es, die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit digitaler Informationen in einer zunehmend vernetzten Welt zu gewährleisten.
Für Unternehmen, die die Vorschriften nicht einhalten, kann die Geldbuße bis zu 10 Millionen Euro oder 2% des weltweiten Jahresumsatzes des Unternehmens betragen. Es ist wichtig, noch einmal darauf hinzuweisen, dass Unternehmen jeder Größe ihre Sicherheitsprotokolle überprüfen müssen, insbesondere im Hinblick auf das Besuchermanagement.

Sicherheitslösungen von Acre für Besuchermanagement und Zutrittskontrolle

Bei Acre Security gestalten wir die Sicherheit mit einer umfassenden Palette von Lösungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, neu. Unser Angebot umfasst Besuchermanagement und Zutrittskontrolle zur Notfallevakuierung, Sicherung des Arbeitsplatzes, und die Teilnahme der Studierenden. Insbesondere unsere ausgeklügelten Besuchermanagement- und Zutrittskontrollsysteme sind mit fortschrittlichen Funktionen wie Belegungsmanagement und kontaktlosen Check-In-Verfahren ausgestattet, die einen reibungslosen Ablauf und robuste Sicherheit gewährleisten. Erleben Sie die Zukunft der Sicherheit mit Acre Security. Schützen Sie Ihre Mitarbeiter, Gebäude und Daten mit unseren robusten digitalen und physischen Sicherheitslösungen. Lassen Sie uns noch heute Ihr Partner beim Schutz Ihres Unternehmens sein.

Sicherheitslösungen von Acre für viele Branchen

Acre Security ist Ihr vertrauenswürdiger Partner für umfassende Sicherheitslösungen, unabhängig von Ihrer Branche. Unser Fachwissen erstreckt sich über eine Vielzahl von Sektoren wie Luftfahrt, Bildung, Regierung, Pharmazie und multinationale Unternehmen. Unsere robusten Sicherheitslösungen, denen führende Marken vertrauen, wurden erfolgreich an Tausenden von Standorten weltweit implementiert. Einer der wichtigsten Aspekte bei der Auswahl einer Sicherheitslösung ist die Gewissheit, dass der Anbieter zuverlässig ist und eine nachgewiesene Erfolgsbilanz vorweisen kann. Finden Sie heraus, wie wir haben eine skalierbare Besuchermanagement-Lösung für Googles globalen Besitz entwickelt.

Wir sind stolz darauf, Googles vertrauenswürdiger Anbieter von langfristigen Besuchermanagementlösungen zu sein. Seit 2012 hat Google unsere Lösungen an 120 Standorten in 44 Ländern implementiert und so über 10 Millionen individuelle Besucher-Check-ins ermöglicht. Diese dauerhafte Partnerschaft hat unser Engagement für die Bereitstellung außergewöhnlicher Besuchermanagementdienste weltweit untermauert.

Fazit

Die Entscheidung zwischen einem herkömmlichen Besuchermanagementsystem und seinem digitalen Gegenstück kann entmutigend wirken. Angesichts der aktuellen Sicherheitslandschaft, in der Bedrohungen aus allen Richtungen auftreten können, könnte die Entscheidung für ein digitales Besuchermanagementsystem jedoch die sicherste Wahl sein.
Bei Acre Security bieten wir Besucher- und Zutrittskontrollmanagementlösungen, die nicht nur zuverlässig und skalierbar sind, sondern sich auch nahtlos in Ihr bestehendes Sicherheitsframework integrieren lassen. Mit der Sicherheit von Acre an Ihrer Seite können Sie sich darauf verlassen, dass wir Ihre Mitarbeiter und Besucher gewissenhaft schützen.

Wir gestalten nicht nur die Sicherheit neu, wir stärken auch Ihren Seelenfrieden. Vertrauen Sie auf Acre Security, um Ihre Mitarbeiter, Gebäude und Daten mit unseren robusten digitalen und physischen Sicherheitslösungen zu schützen.

Erleben Sie noch heute den Sicherheitsunterschied in Hektar.