Besuchermanagement

Wie Besuchermanagementsysteme Krankenhäusern helfen können, Vorfälle um 35% zu reduzieren

Krankenhäuser und Gesundheitsumgebungen sind von Natur aus komplex und erfordern strenge Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz von Patienten, Mitarbeitern und Besuchern. Angesichts steigender Sicherheitsbedrohungen und regulatorischer Anforderungen müssen Krankenhäuser fortschrittliche Lösungen für ein effektives Besucherzugangsmanagement einsetzen.

Ein Besuchermanagementsystem ist eine ideale Lösung. Es vereinfacht nicht nur den Check-in-Prozess, sondern erhöht auch die Sicherheit und die Einhaltung von Vorschriften, wodurch Sicherheitsvorfälle erheblich reduziert werden.

Warum Krankenhäuser Besuchermanagementsysteme benötigen

Krankenhäuser stehen vor einzigartigen Sicherheitsherausforderungen, für deren Bewältigung herkömmliche Methoden wie manuelle Anmeldeformulare nicht mehr ausreichen. Zu diesen Herausforderungen gehören:

  • Schutz sensibler Patienteninformationen: Die Privatsphäre der Patienten hat für Gesundheitseinrichtungen oberste Priorität, und das aus gutem Grund. Krankenhäuser und andere Gesundheitsdienstleister verarbeiten hochsensible Informationen, darunter Krankenakten, persönliche Daten und Krankenversicherungsdaten. Ein Besuchermanagementsystem ermöglicht es Krankenhäusern, zu kontrollieren, wer Zugriff auf diese Informationen hat, indem es nachverfolgt, wer die Einrichtung betritt und verlässt sowie alle eingeschränkten Bereiche innerhalb des Krankenhauses.
  • Verwaltung eines hohen Besuchervolumens: Krankenhäuser empfangen täglich ein hohes Besucheraufkommen — Patienten, Familienmitglieder, Verkäufer, Freiwillige und mehr. Da zu jeder Zeit so viele Menschen die Einrichtung betreten und verlassen, kann es schwierig sein, manuell den Überblick über alle zu behalten.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Vorschriften wie HIPAA- und JCAHO-Standards: Krankenhäuser unterliegen strengen Vorschriften, wenn es um den Umgang mit Patienteninformationen geht. Der Health Insurance Portability and Accountability Act (HIPAA) und die Joint Commission on Accreditation of Healthcare Organizations (JCAHO) haben Anforderungen für den Schutz sensibler Daten festgelegt. Ein Besuchermanagementsystem kann Krankenhäusern dabei helfen, diese Vorschriften einzuhalten, indem es eine sichere Methode zur Nachverfolgung des Besucherzugangs bietet.

Ein Besuchermanagementsystem bietet einen digitalen, automatisierten Ansatz für das Besucherzugangsmanagement und stellt sicher, dass nur autorisierte Personen die Einrichtung und ihre Sperrbereiche betreten. Das Besuchermanagementsystem von Acre eignet sich besonders für das Gesundheitswesen und wurde mit Funktionen ausgestattet, die den spezifischen Anforderungen von Krankenhausumgebungen entsprechen.

Nachweis der Effizienz des Besuchermanagementsystems

Studien haben gezeigt, dass die Implementierung eines Besuchermanagementsystems zu einer erheblichen Reduzierung von Sicherheitsvorfällen führen kann.

Krankenhäuser, die fortschrittliche Besuchermanagementsysteme einsetzen, haben einen Rückgang der unbefugten Zugriffe und der damit verbundenen Sicherheitsverletzungen um bis zu 35% gemeldet.

Diese Reduzierung ist auf die Fähigkeit des Systems zurückzuführen, Besucher in Echtzeit zu verfolgen, Hintergrundüberprüfungen durchzuführen und detaillierte Aufzeichnungen über alle Ein- und Ausgänge zu führen.

Hauptmerkmale des Besuchermanagementsystems von Acre

  • Reibungsloses Ein- und Auschecken: Einer der Hauptvorteile des Besuchermanagementsystems von Acre ist der reibungslose Ein- und Auscheckvorgang. Diese Funktion vereinfacht die Besucherregistrierung, reduziert die Wartezeiten und verbessert das allgemeine Besuchererlebnis. Besucher können sich online vorab registrieren oder bei der Ankunft Selbstbedienungskioske nutzen, um einen reibungslosen und effizienten Ablauf zu gewährleisten.
  • Live-Foto aufnehmen: Das Besuchermanagementsystem von Acre ermöglicht die Aufnahme von Live-Fotos beim Check-in und bietet so eine zusätzliche Sicherheitsebene. Diese Funktion stellt sicher, dass die Person, die eincheckt, mit der Person übereinstimmt, die sich registriert hat, wodurch das Risiko eines Identitätswechsels verringert wird.
  • ID-Dokumente analysieren: Das System kann verschlüsselte Daten aus von der Regierung ausgestellten Dokumenten wie staatlichen Führerscheinen, staatlichen Ausweisen, Pässen und Green Cards analysieren. Diese Funktion gewährleistet eine genaue und effiziente Datenerfassung, minimiert manuelle Eingabefehler und beschleunigt den Check-in-Prozess.
  • Besucherverfolgung in Echtzeit: Die Besucherverfolgung in Echtzeit ist ein entscheidendes Merkmal des Besuchermanagementsystems von Acre. Es ermöglicht dem Sicherheitspersonal, die Besucherbewegungen innerhalb der Einrichtung zu überwachen und zu verfolgen und sicherzustellen, dass nur autorisierte Bereiche betreten werden. Diese Funktion trägt zur Aufrechterhaltung einer sicheren Umgebung bei, indem sie den Überblick darüber bietet, wer sich zu einem bestimmten Zeitpunkt im Gebäude befindet.
  • Individuell anpassbare Abzeichen: Das Besuchermanagementsystem von Acre ermöglicht die Gestaltung und den Druck professioneller, maßgeschneiderter Besucherausweise. Diese Ausweise können das Foto, den Namen und die Zugangsbereiche des Besuchers enthalten, wodurch die Markenidentität des Krankenhauses gestärkt und das Sicherheitsbewusstsein geschärft wird.
  • Erweiterte Sicherheits-/Hintergrundüberprüfungen: Das Besuchermanagementsystem von Acre kann Besucher anhand von Datenbanken mit Sexualstraftätern, Kriminellen und anderen relevanten Beobachtungslisten überprüfen. Diese Funktion gibt Krankenhäusern die vollständige Kontrolle darüber, wer Zugang zu ihren Räumlichkeiten erhält, wodurch das Risiko von Sicherheitsvorfällen erheblich reduziert wird.
  • Umfassende Berichterstattung: Das System generiert detaillierte Berichte über Besucherdaten und ermöglicht so fundierte Entscheidungen und ein verbessertes Sicherheitsmanagement. Diese Berichte können verwendet werden, um Besuchermuster zu analysieren, potenzielle Sicherheitsrisiken zu identifizieren und die Einhaltung behördlicher Anforderungen sicherzustellen.
  • HL7-Schnittstelle: Die HL7-Schnittstelle vereinfacht den Besucherprozess im Gesundheitswesen, indem sie eine Patientenschnittstelle in Echtzeit bietet. Diese Funktion ermöglicht es dem Personal, Patienten direkt auf dem Registrierungsbildschirm auszuwählen, einschließlich Besucherbeschränkungen, designierter Besucher und Vertraulichkeitsanforderungen. Es rationalisiert den Registrierungsprozess und gewährleistet die Einhaltung der Gesundheitsvorschriften.
  • Leistung von Microsoft SQL Server: Das Besuchermanagementsystem von Acre ist mit einer vollständigen relationalen Datenbank ausgestattet, die auf Microsoft SQL Server läuft. Diese robuste Datenbank-Engine gewährleistet eine hohe Leistung, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit und ist in der Lage, die komplexen Datenanforderungen großer Gesundheitseinrichtungen zu erfüllen.

Fazit

Das Besuchermanagement ist ein wichtiger Bestandteil der Krankenhaussicherheit und Betriebseffizienz. Die Implementierung eines robusten Besuchermanagementsystems wie das von Acre kann zu einer deutlichen Reduzierung von Sicherheitsvorfällen führen, die Einhaltung der Vorschriften verbessern und das allgemeine Besuchererlebnis verbessern. Durch die Nutzung von Funktionen wie nahtlosem Ein- und Auschecken, Besucherverfolgung in Echtzeit und erweiterte Sicherheitskontrollen können Krankenhäuser eine sicherere Umgebung für Patienten, Mitarbeiter und Besucher schaffen.

Sind Sie bereit, die Sicherheits- und Besuchermanagementprozesse Ihres Krankenhauses zu verbessern?

Erfahren Sie, wie wir die Sicherheit Ihrer Einrichtung verbessern und Ihre Patienten und Mitarbeiter schützen können.