Nutzungsbedingungen von Vanderbilt
Nutzungsbedingungen von Vanderbilt
1. Geltungsbereich
1.1
Diese Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung aller von der VANDERBILT GmbH und/oder einer ihrer Tochtergesellschaften („VANDERBILT“) bereitgestellten Websites (im Folgenden „VANDERBILT-Website“ genannt), die nur gemäß diesen Nutzungsbedingungen zulässig ist. Diese allgemeinen Nutzungsbedingungen können im Einzelfall durch weitere Nutzungsbedingungen erweitert, geändert oder ersetzt werden, z. B. für den Kauf von Produkten und/oder Dienstleistungen. Diese Nutzungsbedingungen gelten mit der Anmeldung oder, falls keine Anmeldung erforderlich ist, ab Beginn der Nutzung als akzeptiert.
1.2
Soweit die Nutzung der VANDERBILT-Website durch oder für ein Unternehmen, also für gewerbliche oder berufliche Zwecke, oder durch eine öffentliche Stelle erfolgt, findet das BGB keine Anwendung.
1.3
Bei Webangeboten, die sich an Unternehmen oder öffentliche Einrichtungen richten, wird das betreffende Unternehmen oder die betreffende Organisation durch den Nutzer vertreten und ist für das Handeln und Wissen des Benutzers verantwortlich.
2. Dienstleistungen
2.1
VANDERBILT stellt spezifische Informationen und Software zusammen mit der erforderlichen Dokumentation auf der VANDERBILT-Website zum Ansehen oder Herunterladen bereit.
2.2
VANDERBILT ist berechtigt, den Betrieb der VANDERBILT-Website jederzeit ganz oder teilweise einzustellen. Aufgrund der Beschaffenheit des Internets und der Computersysteme kann VANDERBILT die ununterbrochene Verfügbarkeit der VANDERBILT-Website nicht garantieren.
3. Registrierung, Passwort
3.1
Aus Sicherheitsgründen können einige Seiten der VANDERBILT-Website passwortgeschützt sein, sodass der Zugriff nur registrierten gewerblichen Benutzern zur Verfügung steht. VANDERBILT behält sich das Recht vor, die Registrierung abzulehnen und zuvor frei zugängliche Seiten einer Registrierungspflicht zu unterwerfen. VANDERBILT kann den Zugang jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen, indem insbesondere die Zugangsdaten gesperrt werden
- wenn der Nutzer bei der Registrierung falsche Angaben gemacht hat,
- gegen diese Nutzungsbedingungen verstößt oder eine Sorgfaltspflicht in Bezug auf Zugangsdaten vernachlässigt,
- beim Zugriff auf oder bei der Nutzung der VANDERBILT-Website gegen geltendes Recht verstößt oder die VANDERBILT-Website über einen längeren Zeitraum nicht genutzt hat.
3.2
Wenn eine Registrierung erforderlich ist, muss der Nutzer wahrheitsgemäße Angaben machen und VANDERBILT unverzüglich (wenn möglich: online) über spätere Änderungen dieser Informationen informieren. Bei der Registrierung muss der Nutzer einen Benutzernamen wählen, eine E-Mail-Adresse angeben und sicherstellen, dass die E-Mail-Adresse jederzeit aktuell ist und E-Mails empfangen werden kann.
3.3
Der Nutzer erhält ein Passwort für den gewählten Benutzernamen (im Folgenden „Benutzerdaten“). Der Nutzer muss das von VANDERBILT angegebene Passwort beim ersten Zugriff in ein vom Nutzer selbst gewähltes Passwort ändern. Benutzerdaten ermöglichen es dem Benutzer, diese Daten einzusehen und alle für die Datenverarbeitung erteilten Berechtigungen zu ändern, zu widerrufen oder zu erweitern.
3.4
Der Benutzer muss sicherstellen, dass Benutzerdaten nicht an Dritte weitergegeben oder diesen zugänglich gemacht werden, und haftet für alle Aktivitäten, die unter dem Benutzernamen des Benutzers ausgeführt werden. Der Nutzer muss sich nach jeder Nutzung aus dem passwortgeschützten Bereich abmelden. Sollte der Nutzer Kenntnis davon erlangen, dass Dritte die Benutzerdaten missbrauchen, muss der Nutzer VANDERBILT unverzüglich schriftlich und nach Möglichkeit per E-Mail informieren.
3.5
Nach Erhalt der Mitteilung gemäß Absatz 3.4 sperrt VANDERBILT den Zugang zum passwortgeschützten Bereich für die gemeldeten Benutzerdaten. Der Zugang zum passwortgeschützten Bereich wird nur auf ausdrückliche Anfrage des Nutzers oder nach neuer Registrierung wiederhergestellt.
3.6
Der Nutzer kann jederzeit schriftlich die Löschung der Registrierung beantragen, sofern diese Löschung bereits laufende Handelsgeschäfte nicht ausschließt. Sollte dies der Fall sein, löscht VANDERBILT alle Benutzerdaten und alle anderen gespeicherten personenbezogenen Daten, sobald diese nicht mehr benötigt werden.
4. Nutzungsbedingungen für Informationen, Software und Dokumentation
4.1
Die Nutzung der auf der VANDERBILT-Website bereitgestellten Informationen, Software und Dokumentation unterliegt diesen Bedingungen oder für Aktualisierungen von Informationen, Software oder Dokumentation den zuvor mit VANDERBILT vereinbarten Lizenzbedingungen. Alle separat vereinbarten Lizenzbedingungen, z. B. Software-Downloads, haben Vorrang vor diesen Bedingungen.
4.2
VANDERBILT gewährt dem Nutzer ein nicht ausschließliches und nicht übertragbares Recht, die auf der VANDERBILT-Website bereitgestellten Informationen, Software und Dokumentation in dem Umfang zu nutzen, in dem dies vereinbart wurde oder falls keine Vereinbarung besteht, in dem Umfang, der für den von VANDERBILT mit der Bereitstellung des Materials verfolgten Zweck angemessen ist.
4.3
Im Rahmen der Webseite Jede Software wird dem registrierten Nutzer in maschinenlesbarer Form unter den jeweiligen Bedingungen kostenlos zum Download zur Verfügung gestellt. Der Download beinhaltet kein Recht auf den Quellcode. Dies schließt Quellcode aus Open-Source-Software aus, für den eigene Lizenzbedingungen gelten, die Vorrang vor diesen Nutzungsbedingungen haben und die Herausgabe des Quellcodes erfordern. In diesem Fall stellt VANDERBILT den Quellcode gegen Erstattung der Kosten zur Verfügung.
4.4
Der Nutzer darf die Informationen, Software oder Dokumentation nicht an Dritte übertragen, vermieten oder zur Verfügung stellen. Sofern gesetzlich nicht anders vorgeschrieben, darf der Nutzer keinen Teil der Software oder ihrer Dokumentation ändern, zurückentwickeln oder dekompilieren. Der Nutzer darf nur dann eine Sicherungskopie der Software erstellen, wenn dies zur Sicherung der zukünftigen Nutzung in Übereinstimmung mit diesen Nutzungsbedingungen erforderlich ist.
4,5
Die Informationen, Software und Dokumentation sind durch Urheberrechtsgesetze und internationale Urheberrechtsvereinbarungen sowie durch Gesetze und Vereinbarungen zum geistigen Eigentum geschützt. Unter Beachtung dieser Gesetze darf der Nutzer keine alphanumerischen Codes, Marken oder Urheberrechtshinweise von den Informationen, der Software oder der Dokumentation oder von deren Kopien entfernen.
4,6
§§ 69a ff. Das deutsche Urheberrechtsgesetz (Urheberrechtsgesetz) bleibt unberührt.
5. Geistiges Eigentum
5.1
Ungeachtet der spezifischen Bestimmungen in Absatz 4 dieser Nutzungsbedingungen dürfen die Informationen, Markennamen und sonstigen Inhalte der VANDERBILT-Website ohne ausdrückliche vorherige schriftliche Genehmigung von VANDERBILT nicht verändert, kopiert, reproduziert, verkauft, vermietet, verwendet, ergänzt oder anderweitig verwertet werden.
5.2
Dem Nutzer werden über die in diesen Nutzungsbedingungen ausdrücklich aufgeführten Rechte hinaus keine weiteren Rechte eingeräumt, insbesondere nicht am Firmennamen oder an gewerblichen Schutzrechten wie Patenten, Gebrauchsmustern oder Erteilungen, noch ist VANDERBILT verpflichtet, solche Rechte einzuräumen.
5.3
VANDERBILT kann alle Ideen oder Vorschläge, die der Nutzer auf der VANDERBILT-Website zur Verfügung stellt, kostenlos für die Entwicklung, Verbesserung und den Verkauf von Produkten aus seinem Portfolio verwenden.
6. Pflichten des Benutzers
6.1
Bei der Nutzung der VANDERBILT-Website darf der Nutzer nicht:
- Personen, insbesondere Minderjährige, schädigen oder deren Persönlichkeitsrechte verletzen;
- sich an einem Verhalten beteiligen, das gegen moralische Standards verstößt;
- gewerbliche Eigentumsrechte, geistige Eigentumsrechte oder andere Eigentumsrechte verletzen;
- Viren, Trojaner oder andere Programme übertragen, die die Software beschädigen können;
- nicht autorisierte Hyperlinks oder Inhalte einfügen, speichern oder versenden, insbesondere wenn diese Hyperlinks oder Inhalte gegen Vertraulichkeitsverpflichtungen verstoßen oder illegal sind; oder
- Verbreiten Sie Werbung oder unerwünschte E-Mails („Spam“) oder falsche Informationen über Viren, Störungen und dergleichen oder rufen Sie zur Teilnahme an Lotterien, Schneeballsystemen, Kettenbriefen, Pyramidensystemen oder ähnlichen Aktivitäten auf.
6.2
VANDERBILT kann den Zugang zur VANDERBILT-Website jederzeit sperren, insbesondere wenn der Nutzer gegen eine dieser Bedingungen verstoßen hat.
7. Hyperlinks
Unsere Angebote enthalten Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben und für die wir daher keine Verantwortung übernehmen können. Für den Inhalt externer Seiten ist stets der Anbieter der jeweiligen Website verantwortlich. Alle Links wurden zum Zeitpunkt der Aufnahme auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Eine kontinuierliche und kontinuierliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist uns jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Sobald wir Kenntnis von Rechtsverstößen erhalten, werden wir den entsprechenden Link umgehend entfernen.
8. Haftung für Sach- und Rechtsmängel
8.1
Soweit Informationen, Software und Dokumentation unentgeltlich zur Verfügung gestellt werden, ist eine Haftung für Sach- und Rechtsmängel, insbesondere für Richtigkeit, Freiheit von geistigen Eigentums- und Urheberrechten Dritter, Vollständigkeit und/oder Brauchbarkeit ausgeschlossen, außer in Fällen von Vorsatz oder Arglist.
8.2
Die Informationen auf der VANDERBILT-Website können Spezifikationen oder allgemeine Beschreibungen der technischen Leistungsfähigkeit von Produkten enthalten, die möglicherweise nicht immer aktuell sind (z. B. aufgrund von Produktänderungen). Für diese Einzelfälle müssen die gewünschten Produktmerkmale daher beim Kauf vereinbart werden.
9. Sonstige Haftung, Viren
9.1
VANDERBILT übernimmt die Haftung für Sach- und Rechtsmängel gemäß Ziffer 8 dieser Nutzungsbedingungen. Darüber hinaus übernimmt VANDERBILT keine Haftung, es sei denn, dies ist z. B. nach dem Produkthaftungsgesetz vorgeschrieben, wegen Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, wegen der Übernahme einer Garantie, wegen arglistigem Verschweigen eines Mangels oder wegen einer wesentlichen Vertragsverletzung. Der Schadensersatz bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist jedoch auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, sofern kein Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt.
9.2
Obwohl VANDERBILT alle Anstrengungen unternimmt, um die VANDERBILT-Website virenfrei zu halten, kann VANDERBILT die Virenfreiheit nicht garantieren. Vor dem Herunterladen von Informationen, Software und Dokumentation wird dem Nutzer empfohlen, geeignete Virenschutzmaßnahmen und Scanner zu installieren, um sich selbst zu schützen und Viren auf der VANDERBILT-Website zu verhindern.
9.3
Die in den Absätzen 9.1 und 9.2 enthaltenen Bestimmungen beinhalten keine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Nutzers.
10. Einhaltung der Exportkontrollbestimmungen
10.1
Der Nutzer muss bei der Weitergabe von Informationen, Software oder Dokumentation, die von VANDERBILT zur Verfügung gestellt werden, an Dritte die geltenden Bestimmungen des nationalen und internationalen (Re-) Exportkontrollrechts beachten. Ein solcher Offenleger muss die (Re-) Exportkontrollbestimmungen der Bundesrepublik Deutschland, der Europäischen Union und der Vereinigten Staaten von Amerika beachten.
10.2
Vor einer solchen Offenlegung muss der Nutzer dies ausdrücklich überprüfen und geeignete Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass
- Eine solche Weitergabe an Dritte oder die Bereitstellung anderer Geschäftsinformationen in Verbindung mit Informationen, Software und Dokumentation, die von VANDERBILT bereitgestellt werden, verstößt nicht gegen ein von der Europäischen Union, den Vereinigten Staaten von Amerika und/oder dem Vereinigten Königreich verhängtes Embargo, einschließlich Beschränkungen interner Transaktionen oder der Umgehung solcher Beschränkungen;
- Die von VANDERBILT bereitgestellten Informationen, Software und Unterlagen dürfen nicht für illegale Zwecke oder für Zwecke im Zusammenhang mit Rüstung, Kernenergie, Waffen oder anderen genehmigungspflichtigen militärischen Zwecken verwendet werden, sofern diese Genehmigung nicht bereits erteilt wurde;
- Alle von der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten von Amerika verhängten Sanktionen in Bezug auf den internationalen Handel mit bestimmten Unternehmen, Personen oder Organisationen werden eingehalten.
10,3
Wenn die Durchführung von Exportkontrollkontrollen von den Behörden oder von VANDERBILT verlangt wird, muss der Nutzer VANDERBILT auf Anfrage unverzüglich Zugang zu allen Informationen über den Endempfänger, den endgültigen Bestimmungsort und den Zweck, für den die von VANDERBILT bereitgestellten Informationen, Software und Unterlagen verwendet werden sollen, sowie über die geltenden Exportkontrollbeschränkungen gewähren.
10,4
Der Nutzer stellt VANDERBILT in vollem Umfang von allen Ansprüchen von Regierungsbehörden oder anderen Dritten frei, die sich aus der Nichteinhaltung der bestehenden Exportkontrollbestimmungen durch den Nutzer ergeben. Der Nutzer entschädigt VANDERBILT für alle daraus resultierenden Verluste und Kosten, es sei denn, der Nutzer hat diese Nichteinhaltung nicht zu vertreten. Dies beinhaltet keine Umkehr der Beweislast.
10,5
Die Verpflichtung von VANDERBILT zur Erfüllung einer Vereinbarung steht unter dem Vorbehalt, dass sie nicht durch nationale oder internationale Außenhandels- oder Zollvorschriften oder Embargos oder andere Sanktionen behindert wird.
11. Schutz des Datenschutzes
Bei der Erhebung, Verwendung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Nutzers hält sich VANDERBILT an die geltenden Datenschutzgesetze und die VANDERBILT-Datenschutzrichtlinie.
12. Nebenabreden, Gerichtsstand, anzuwendendes Recht
12,1
Nebenabreden bedürfen der Schriftform.
12,2
Sofern der Nutzer Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches ist, ist der Gerichtsstand Deutschland.
12,3
Die einzelnen Seiten der VANDERBILT-Website werden von der VANDERBILT GmbH betrieben und verwaltet. VANDERBILT übernimmt keine Gewähr dafür, dass die auf der VANDERBILT-Website enthaltenen Informationen, Software und/oder Dokumentationen von Orten außerhalb des Landes, in dem das Unternehmen registriert ist, abgerufen oder heruntergeladen werden können. Benutzer, die von außerhalb dieses Landes auf die VANDERBILT-Website zugreifen, sind ausschließlich für die Einhaltung aller lokalen Gesetze verantwortlich. Der Zugriff auf Informationen, Software und/oder Dokumentation auf der VANDERBILT-Website aus Ländern, in denen deren Nutzung gesetzlich unzulässig ist, ist untersagt. In diesem Fall und wenn der Nutzer eine Geschäftsbeziehung mit VANDERBILT eingehen möchte, sollte sich der Nutzer an einen Vertreter von VANDERBILT in dem jeweiligen Land wenden.
12,4
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Anwendung des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG) ist ausgeschlossen.
.webp)
