Schutz des polnischen Kulturerbes mit einer anpassbaren Einbruchmeldeanlage
.jpg)

Über den Kunden
Das polnische Maritime Culture Centre (MCC) ist eine Filiale des Nationalen Schifffahrtsmuseums in Danzig. Es informiert die Menschen über das reiche maritime Erbe des Landes und nutzt eine Kombination aus interaktiven Ausstellungen und Multimedia, um Geschichte zum Leben zu erwecken.
Die Herausforderung
Jedes Jahr besuchen Tausende von Menschen das Zentrum, um zu lernen und sich inspirieren zu lassen. Zu den Hauptattraktionen gehören der interaktive Raum „People-Ships-Ports“ und die Ausstellung „Boote der Menschen der Welt“, die eine vielfältige Sammlung von Booten zeigt, von Inuit-Kajaks bis hin zu venezianischen Gondeln. Das MCC organisiert auch Sonderausstellungen zu beliebten maritimen Themen.
Um seine unbezahlbaren Exponate zu schützen und den Besuchern weiterhin unterhaltsame und lehrreiche Erlebnisse zu bieten, benötigte das MCC ein skalierbares Einbruchmeldeanlage mit eingebettetem Zutrittskontrolle.
„Durch die Installation des SPC-Systems von [ace] ist das Museum sicher. Dank ihrer drahtlosen Ausrüstung (Empfänger und Melder) können wir die Exponate in der temporären Ausstellung schützen.“
— Michał Drobczyński, Maritimes Kulturzentrum
Die Lösung
Aufgrund der Anforderungen des MCC haben wir unsere SPC-Einbruchmeldeanlage empfohlen.
SPC ist eine zuverlässige und flexible Einbruchmeldelösung, die sich mühelos in eine Vielzahl von Systemen integrieren lässt. Dadurch war es einfach, das System zu erweitern und anzupassen, um über 400 Alarmzonen, 55 Bereiche und 25 Türen auf dem gesamten Gelände abzusichern.
Das Herzstück des neuen Systems des MCC ist eine umfassende Hardware-Suite, bestehend aus:
- Eine Reihe von SPC6300-Bedienfeldern mit 38 Eingangserweiterungen
- 18 zweitürige Expander
- 13 Tastaturen
- Fünf Hochfrequenz-Expander
Das Ergebnis
Unsere SPC-Einbruchmeldeanlage spielt eine zentrale Rolle bei der Sicherung des maritimen Erbes Polens. Es ermöglicht dem MCC, robuste Sicherheitsprotokolle und -verfahren zu implementieren, ohne das Besuchererlebnis zu beeinträchtigen.
.webp)
