Vanderbilt Datenschutz für Kunden und Lieferanten
Vanderbilt Datenschutz für Kunden und Lieferanten
Wir, die Vanderbilt International GmbH, möchten Sie als Lieferant oder Kunde Ihres Arbeitgebers über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten mit der folgenden Datenschutzerklärung informieren.
§ 1 Angaben zum für die Verarbeitung Verantwortlichen und zum Datenschutzbeauftragten
Vanderbilt International GmbH
Borsigstraße 34
65205 Wiesbaden
Deutschland
Die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten lauten:
Beauftragter für den Datenschutz
@yet GmbH,
Telefon: +49 173 416 2933
dpo@acre-int.com
§ 2 Welche personenbezogenen Daten werden von uns verarbeitet (Kategorien der betroffenen personenbezogenen Daten)?
Als Lieferant oder Kunde von Ihnen oder Ihrem Arbeitgeber erheben wir bestimmte personenbezogene Daten über Sie oder haben diese gesammelt. Dazu gehören insbesondere:
- Vorname (n) und Familienname, evtl. Geburtsname
- Geschäftsadresse, Telefonnummer (n) und E-Mail-Adresse (n)
- Geschlecht
- Sprache
- Beruf und akademischer Titel
- Arbeitgeber, Position und/oder Berufsbezeichnung beim Arbeitgeber
- Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Sie sind nicht verpflichtet, uns personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, bevor Sie einen verbindlichen Vertrag mit uns abschließen. Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist jedoch in der Regel eine Voraussetzung für den Abschluss eines Vertrags mit uns, da wir sonst Ihre Bestellung oder Anfrage oder Anfrage Ihres Arbeitgebers nicht bearbeiten können.
§ 3 Woher stammen Ihre personenbezogenen Daten (Quellen Ihrer personenbezogenen Daten)?
Die meisten Ihrer personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, wurden oder werden direkt von Ihnen erhoben, insbesondere wenn Sie Ihre Bestellung oder Anfrage oder Anfrage oder die Ihres Arbeitgebers verhandelt und ausführen werden. Einige Ihrer personenbezogenen Daten wurden oder werden von uns zu Verwaltungszwecken Ihrem Datensatz zugeordnet, beispielsweise Ihre interne Kundenidentifikationsnummer. Und einige Ihrer personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, werden von Dritten erhoben, die wir möglicherweise kontaktieren, um unseren Vertrag mit Ihnen oder Ihrem Arbeitgeber abzuwickeln oder um geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten.
§ 4 Was machen wir mit Ihren personenbezogenen Daten (Zwecke der Verarbeitung sowie Rechtsgrundlage)?
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um unseren Vertrag mit Ihnen oder Ihrem Arbeitgeber auszuführen und durchzuführen. Dazu gehören insbesondere die Verwaltung, Beantragung oder Ausführung von Zahlungen sowie gegebenenfalls die Nachverfolgung unserer oder Ihrer Lieferungen oder Dienstleistungen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten oder Teile davon auch an unsere Lieferanten weitergeben, um unsere Lieferungen oder Dienstleistungen an Sie oder Ihren Arbeitgeber oder — jeweils — an unsere Kunden zum Zwecke der Bearbeitung und Erbringung unserer Lieferungen oder Dienstleistungen an sie abzuwickeln und auszuführen.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten oder Teile davon auch an unsere Steuerberater, Anwälte und Wirtschaftsprüfer weitergeben, damit diese uns beraten und vertreten können, sofern sie einer gesetzlichen Verschwiegenheitspflicht oder einer gleichwertigen vertraglichen Verpflichtung unterliegen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um auch die geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1. (b) DSGVO.
§ 5 Wie verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der Vanderbilt-Unternehmensgruppe (weiterhin Zwecke der Verarbeitung sowie Rechtsgrundlage)?
Wir gehören zu einer Unternehmensgruppe, die einer zentralen Stelle, der Moose Hold Co (UK) Ltd, Suite 7, Castlegate Business Park, Caldicot, Monmouthshire, NP26 5AD, Großbritannien, angegliedert ist, die letztlich der Access Control Related Enterprises (ACRE) OPERATING GROUP, LLC, 10161 Park Run Drive, Suite 150, Las Vegas, NV 89145, USA, gehört., Delaware, USA. Diese Unternehmensgruppe wird als Vanderbilt-Gruppe bezeichnet. Eine vollständige und aktuelle Liste aller Unternehmen der Vanderbilt-Gruppe kann bei angefordert werden acresecurity.com/contact-us.
Als Gruppe von Unternehmen, die einer zentralen Stelle angeschlossen sind, haben wir ein berechtigtes Interesse daran, personenbezogene Daten innerhalb der Gruppe für interne Verwaltungszwecke zu übermitteln, einschließlich der Verarbeitung personenbezogener Daten von Kunden oder Lieferanten. Diese Zwecke sind insbesondere die folgenden:
Wie bei anderen Unternehmen sind unsere Produktionsstätten, Servicezentren und Verwaltungsabteilungen der Vanderbilt Group auf unsere Mitgliedsunternehmen verteilt. Wir arbeiten mit anderen Mitgliedsunternehmen der Vanderbilt-Gruppe zusammen, um Ihnen oder Ihrem Arbeitgeber unsere Produkte und Dienstleistungen anzubieten, wenn Sie oder Ihr Arbeitgeber unsere Kunden sind, oder — falls Sie oder Ihr Arbeitgeber unsere Lieferanten sind — um Ihre Produkte und Dienstleistungen von Ihnen oder Ihrem Arbeitgeber zu erhalten. Daher ist die Verarbeitung personenbezogener Daten von Kunden oder Lieferanten und deren Mitarbeitern in den Mitgliedsunternehmen der Vanderbilt-Gruppe Teil ihrer Erbschaft, einschließlich an und durch unsere Holdinggesellschaften, die Moose Hold Co (UK) Ltd sowie die Moose Enterprises Ltd. (UK), die beide im Vereinigten Königreich ansässig sind, und letztlich die ACRE LLC, die in Delaware, USA, ansässig ist.
Um die Verarbeitung personenbezogener Daten einzuschränken und zu sichern, gehen wir wie folgt vor:
Nur die Mitarbeiter, die in Ihrer Bestellung tätig sind, haben Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, auch wenn sie möglicherweise bei einem anderen Mitglied der Vanderbilt-Gruppe angestellt sind, und sind selbstverständlich verpflichtet, bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten alle gesetzlichen Anforderungen einzuhalten, zu denen auch eine Vertraulichkeitsverpflichtung gehört.
Damit Sie Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten ausüben können, haben sich alle Mitglieder der Vanderbilt-Gruppe einvernehmlich darauf geeinigt, diese Rechte direkt von Ihnen und gegenüber Ihnen zu wahren, auch wenn Sie kein Vertragsverhältnis mit dem jeweiligen Mitgliedsunternehmen haben sollten. Auf diese Weise können Sie Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere die in den §§ 7-9 dieser Erklärung genannten, direkt gegenüber einem Mitglied des Konzerns von Vanderbilt geltend machen. Unternehmensinterne Vereinbarungen sind ebenfalls getroffen.
Wir informieren Sie hiermit über Ihr Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus den oben genannten berechtigten Interessen jederzeit aus Gründen zu widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. In diesem Fall verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Um Widerspruch einzulegen, können Sie sich an folgende Adresse wenden:
Vanderbilt International GmbH
Borsigstraße 34
65205 Wiesbaden
Deutschland
E-Mail: gdpr-info@vanderbiltindustries.com
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in der Vanderbilt-Gruppe basiert auf Art. 6 Abs. 1 (f) DSGVO, zusätzlich zu der oben unter § 4, letzter Satz genannten Rechtsgrundlage.
§ 6 Wie lange speichern wir Ihre personenbezogenen Daten (Speicherdauer)?
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie wir durch geltende Gesetze und Vorschriften dazu verpflichtet sind, oder, in Ermangelung des Vorstehenden, bis der Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erreicht ist.
Falls wir einen Vertrag mit Ihnen abschließen, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten bis zur Beendigung dieses Vertrags und darüber hinaus, sofern wir durch geltende Gesetze und Vorschriften dazu verpflichtet sind oder wenn wir diese Daten benötigen, um unsere nachvertraglichen Pflichten aus der Geschäftsbeziehung zu erfüllen, beispielsweise zur Gewährung oder zum Erhalt von Garantien oder zur Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen, die von oder gegen uns erhoben wurden.
Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ausschließlich auf Ihrer Einwilligung beruht, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, bis der Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erreicht ist oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen sollten, je nachdem, was zuerst eintritt, es sei denn, wir sind aufgrund geltender Gesetze und Vorschriften verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten für einen längeren Zeitraum zu speichern.
Wenn Mitglieder der Vanderbilt-Gruppe eine Fusion, Übernahme, Reorganisation, den Verkauf von Vermögenswerten, einen Konkurs oder ein Insolvenzverfahren vornehmen oder daran beteiligt sind, können sie einen Teil oder das gesamte Vermögen, einschließlich Ihrer Daten, im Zusammenhang mit einer solchen Transaktion oder im Hinblick auf eine solche Transaktion (z. B. Due Diligence) verkaufen, übertragen oder weitergeben. In diesem Fall werden wir Sie benachrichtigen, bevor Ihre personenbezogenen Daten übertragen werden und einer anderen Datenschutzrichtlinie unterliegen.
§ 7 Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung sowie Datenübertragbarkeit
Wir informieren Sie hiermit über das Bestehen Ihrer gesetzlichen Rechte, von uns Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten und deren Berichtigung oder Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, darüber informiert zu werden und der Verarbeitung zu widersprechen, sowie über Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit.
Wenn Sie dies wünschen, informieren wir Sie über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten und stellen Ihnen eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung, die Gegenstand der Verarbeitung sind. Wenn trotz unserer Bemühungen, korrekte und aktuelle Daten zu speichern, falsche Daten von uns gespeichert wurden, werden wir diese auf Ihre Anfrage hin umgehend korrigieren.
Um Ihre oben genannten Rechte auszuüben, können Sie sich an folgende Adresse wenden:
Vanderbilt International GmbH
Borsigstraße 34
65205 Wiesbaden
Deutschland
E-Mail: gdpr-info@vanderbiltindustries.com
Wie oben unter § 5 erwähnt, sind Sie berechtigt, alle oben genannten Rechte gegenüber dem betreffenden Mitgliedsunternehmen auszuüben, sofern Ihre personenbezogenen Daten von anderen Mitgliedern der Vanderbilt-Gruppe verarbeitet werden. Ihre Rechte uns gegenüber werden dadurch nicht beeinträchtigt.
§ 8 Ihr Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung
Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung vor deren Widerruf erfolgten Verarbeitung beeinträchtigt wird. Um dies zu tun, wenden Sie sich bitte an:
Vanderbilt International GmbH
Borsigstraße 34
65205 Wiesbaden
Deutschland
E-Mail: gdpr-info@vanderbiltindustries.com
§ 9 Ihr Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen
Wir informieren Sie hiermit über Ihr Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen, und zwar:
Der Hessische Datenschutzbeauftragte
Gustav-Stresemann-Ring 1
65189 Wiesbaden
Deutschland
Tel. 0611/1408-0
Telefax 0611/1408-900 oder -901
§ 10 Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der von uns gespeicherten personenbezogenen Daten
Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Um einen Verlust oder eine unbefugte Nutzung der von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verhindern, treffen wir umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen, die regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst werden. So setzen wir beispielsweise Firewalls, Datenverschlüsselung sowie Zugangskontrollen und sogar physische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Eine aktuellere und detailliertere Übersicht über die von uns getroffenen Sicherheitsvorkehrungen kann bei der Vanderbilt International GmbH in Wiesbaden abgerufen werden.
Wir sind verpflichtet, Sie darüber zu informieren, dass weder für das Vereinigte Königreich noch für die USA, in welchen Ländern wir Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise innerhalb der Vanderbilt-Gruppe verarbeiten, eine Angemessenheitsentscheidung der Europäischen Kommission über ein angemessenes Datenschutzniveau besteht. Stattdessen halten wir uns bei der Vanderbilt Group an das EU-US Privacy Shield Framework sowie an die von der Kommission verabschiedeten Standarddatenschutzklauseln. Sie haben jederzeit das Recht, von der Vanderbilt International GmbH in Wiesbaden eine Kopie dieser Garantien zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten
§ 11 Änderungen und Ergänzungen
Da Änderungen der Gesetzgebung oder unserer internen Prozesse eine Änderung dieser Datenschutzerklärung erforderlich machen können, müssen wir uns das Recht vorbehalten, dies von Zeit zu Zeit zu tun. Die aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit über diese Seite abgerufen, gespeichert und ausgedruckt werden. (https://acresecurity.com/legal/vanderbilt-data-protection-for-customers-and-suppliers) Bitte schauen Sie regelmäßig nach.
Nordenstadt, im April 2018
Allgemeine Datenschutzverordnung; VERORDNUNG (EU) 2016/679 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Allgemeine Datenschutzverordnung).
.webp)
