Die Bedeutung des Besuchermanagements in der Gesundheitsbranche: Ein Leitfaden für CTO und Sicherheitschef
.webp)
Die Gesundheitsbranche steht vor einer einzigartigen Herausforderung: die Patientenversorgung mit robuster Sicherheit in Einklang zu bringen. In einer Welt, in der 90% der Datenschutzverletzungen im Gesundheitswesen auf unbefugten Zugriff abzielen, wird das Besuchermanagement immer wichtiger. In diesem Blog wird untersucht, wie das Acre Visitor Management System die Sicherheit erheblich verbessern, den Betrieb rationalisieren und das allgemeine Besuchererlebnis in Ihrer Gesundheitseinrichtung verbessern kann.
Warum Besuchermanagement wichtig ist
Für CTOs und Sicherheitschefs geht ein Besuchermanagementsystem über das einfache Einchecken hinaus. So stärkt es Ihre Führung:
- Verbesserte Sicherheit und Compliance: Die Acre Visitor Management Solution verfolgt Besucher, stellt Ausweise aus und schränkt den Zugang zu sensiblen Bereichen ein. Eine kürzlich vom Ponemon Institute durchgeführte Studie ergab, dass Organisationen im Gesundheitswesen mit einem Besuchermanagementsystem 40% weniger Datenschutzverletzungen zu verzeichnen hatten als Organisationen ohne. Diese verbesserte Sicherheit fördert die Einhaltung der HIPAA-Vorschriften und schützt sensible Patientendaten.
- Optimierter Betrieb und Kosteneinsparungen: Mit Acre Visitor Management können Unternehmen den Check-in automatisieren und so das Personal für wichtige Aufgaben der Patientenversorgung entlasten. Eine Studie der Society for Human Resource Management (SHRM) ergab, dass Unternehmen, die Besuchermanagementsysteme implementieren, die Check-in-Zeiten um durchschnittlich 72% reduzierten und damit geschätzte 1.500 USD pro Mitarbeiter und Jahr sparten.
- Überwachung und Berichterstattung in Echtzeit: Acre Visitor Management bietet eine Echtzeitansicht darüber, wer sich in Ihrer Einrichtung befindet, was für Notfälle von entscheidender Bedeutung ist. Stellen Sie sich einen Brand vor. Wenn Sie die Standorte der Besucher kennen, kann dies eine schnellere Evakuierung gewährleisten und möglicherweise Leben retten. Darüber hinaus generiert Acre Visitor Management Berichte über Besuchertrends, sodass Sie die Personal- und Sicherheitsprotokolle optimieren können.
- Verbessertes Besuchererlebnis: Ein reibungsloser Check-in-Prozess sorgt für positive erste Eindrücke. Stellen Sie sich ein gestresstes Familienmitglied vor, das wertvolle Minuten an der Rezeption verbringt... ein Albtraum! Ein benutzerfreundliches Besuchermanagementsystem reduziert die Wartezeiten und erleichtert ihnen die Reise. Dies kann die Patientenzufriedenheit, eine wichtige Kennzahl in der heutigen Gesundheitslandschaft, erheblich verbessern.
Unternehmen, die Besuchermanagementsysteme einführten, reduzierten die Check-in-Zeiten um durchschnittlich 72% und sparten so schätzungsweise 1.500 USD pro Mitarbeiter und Jahr ein.
Nutzung von Technologie für eine moderne Gesundheitseinrichtung
Acre Visitor Management Solutions geht über das einfache Einchecken hinaus. Beachten Sie diese erweiterten Funktionen:
Ausgangs- und Eingangsverfolgung in Echtzeit: Überwachen Sie die Besucherbewegungen in Ihrer gesamten Einrichtung, stellen Sie sicher, dass jeder berücksichtigt wird, und verbessern Sie die Notfallmaßnahmen.
Barcode- und QR-Code-/RFID-Scannen: Optimieren Sie den Check-in-Prozess und die Zutrittskontrolle mit einer Vielzahl von Anmeldeoptionen und verbessern Sie so die Effizienz und Sicherheit.
Integration der Beobachtungsliste: Markieren Sie Personen auf einer Beobachtungsliste, um sie sofort zu identifizieren und geeignete Maßnahmen zu ergreifen und Ihre Einrichtung vor potenziellen Bedrohungen zu schützen.
Web-Vorautorisierung: Ermöglichen Sie Patienten und Mitarbeitern, Besucher online vorab zu registrieren, wodurch die Wartezeiten beim Check-in reduziert und ein einladenderes Erlebnis geschaffen werden.
Security Toolkit-Webanwendung: Verschaffen Sie sich von jedem Gerät aus die zentrale Kontrolle über das Acre Visitor Management System, sodass Sie die Besucheraktivitäten in Echtzeit überwachen und verwalten können.
Hochauflösende Fotoaufnahme: Erfassen Sie klare Besucherfotos für bessere Identifikations- und Sicherheitszwecke.
Interner/Externer Eintrag verweigern: Verhindern Sie, dass Unbefugte Ihre Einrichtung betreten, und sorgen Sie so für die Sicherheit von Patienten, Mitarbeitern und sensiblen Daten.
SMS-Text- und E-Mail-Benachrichtigungen: Erhalten Sie Benachrichtigungen in Echtzeit über Ankünfte, Abflüge und Zutrittskontrollereignisse von Besuchern, sodass Sie immer auf dem Laufenden sind und die Kontrolle behalten.
HL7-Integration: Verbesserte Benutzeroberflächen für benutzerdefinierte Suchvorgänge und Patientenverwaltung
Über 150 Integrationen: Verbinden Sie das Acre Visitor Management System mit einer Vielzahl von Sicherheits- und Zutrittskontrollsystemen für ein einheitliches Sicherheitsökosystem.
Kapazitätsmanagement: Überwachen Sie den Besucherfluss in Echtzeit und ergreifen Sie Maßnahmen, um eine Überbelegung zu verhindern und so eine sichere und komfortable Umgebung für alle zu gewährleisten.
Eine überzeugende Investition
Durch die Implementierung der Acre Visitor Management Solutions gewinnt Ihre Gesundheitsorganisation einen Sicherheits- und Betriebsvorteil. Die Kosteneinsparungen durch optimierte Prozesse, verbesserte Compliance und potenziell weniger Datenschutzverletzungen können zu einer erheblichen Kapitalrendite (ROI) führen.
Das Essen zum Mitnehmen
Als CTO oder Sicherheitschef sollten Sie dem Acre Visitor Management System Priorität einräumen. Es geht nicht nur um das Besuchermanagement, sondern auch um die Schaffung einer sicheren, effizienten und patientenorientierten Gesundheitsumgebung.
Die hier vorgestellten Statistiken und Fallstudien zeichnen ein klares Bild: Das Acre Visitor Management System ist eine unverzichtbare Investition für moderne Gesundheitseinrichtungen.
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf um das Besuchermanagementsystem Ihrer Gesundheitseinrichtung zu revolutionieren!




