Zutrittskontrolle

Bewältigung der 5 größten Herausforderungen bei Zutrittskontrollsystemen mit Feenics by Acre Security

Cloud Computing gewinnt im Bereich „Alles als Service“ immer mehr an Bedeutung, einschließlich des grundlegenden Bereichs der physischen Sicherheit, die über Cloud-gehostete Sicherheitsmanagementsysteme (SMS) bereitgestellt wird. Laut der Analyse von Gartner werden die Ausgaben für öffentliches Cloud-Computing den Prognosen zufolge bis 2025 die traditionellen IT-Ausgaben übersteigen. Bis 2025 werden voraussichtlich rund 51 Prozent der Ausgaben in Unternehmens-IT-Kategorien, die das Potenzial für eine Umstellung auf die Cloud haben (Anwendungssoftware, Infrastruktursoftware, Geschäftsprozessdienste und Systeminfrastruktur), in die öffentliche Cloud verlagert werden, verglichen mit 41% im Jahr 2022.

Laut Gartner, die Umstellung auf Cloud-Technologie wird erhebliche Auswirkungen auf die IT-Ausgaben der Unternehmen haben. Im Jahr 2023 wird der potenzielle Wert, um den es geht, Prognosen zufolge 1,3 Billionen $ überschritten haben, und bis 2025 wird diese Zahl voraussichtlich auf fast 1,8 Billionen $ ansteigen. Die kontinuierliche Störung, die durch die Einführung der Cloud verursacht wird, wird durch die Einführung neuer Technologien wie der verteilten Cloud noch verstärkt werden. Diese Fortschritte werden dazu beitragen, dass traditionelle Angebote und Cloud-Angebote verschwimmen, was die Zukunft der IT-Märkte prägen wird.

Die Cloud wird seit über einem Jahrzehnt oder länger in Bank- und Finanzprozessen eingesetzt, aber einer der größten Einwände, die immer noch einer vollständigen Einführung entgegenstehen, ist möglicherweise die anhaltende Sorge um Datensicherheit und Integrität. Daher ist sowohl für Systemintegratoren als auch für Endverbraucher ein Schulungsprozess erforderlich, um zu verstehen, warum Cloud-Hosting von Natur aus sicher ist, da es „speziell für physische Sicherheitskommunikation und Datenaustausch entwickelt“ wurde.

In diesem Artikel werden wir besprechen, wie Feenics von Acre Security kann dazu beitragen, die fünf wichtigsten Cloud-Computing-Herausforderungen zu bewältigen, die von Kunden und Interessenten in Bezug auf Cloud-gehostete SMS geäußert wurden.

1. Sicherheit der Daten

Cloud-basierte Systeme bieten im Vergleich zu nicht gehosteten Umgebungen eine überlegene Sicherheit. Sie priorisieren die sichere Datenübertragung und den physischen Schutz durch eine mehrschichtige Architektur, Zugriffskontrollen und Verschlüsselung. Die Implementierung von IP-Client- und TLS-Verschlüsselung verbessert die Netzwerksicherheit und Authentifizierung weiter. Mit diesen Funktionen können Unternehmen ihren Cyber- und Bedrohungsschutz stärken und damit die Funktionen herkömmlicher Systeme vor Ort übertreffen.

Wie Feenics Ihnen helfen kann, Ihren Datenschutz zu verbessern

Feenics hat es sich zur Aufgabe gemacht, seinen Kunden erstklassigen Datenschutz zu bieten. Es wurde sorgfältig entwickelt, um Ihre Sicherheitsverfahren zu verbessern, und verwendet eine Vielzahl von Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich der Verwendung von ausgehenden Ports über den IP-Client, wodurch die mit eingehenden Ports verbundenen Risiken minimiert und die Notwendigkeit einer Portweiterleitung entfällt. Darüber hinaus hält sich Feenics an den Industriestandard der Secure Sockets Layer (SSL) -Verschlüsselung für eine sichere Datenübertragung und nutzt die Transport Layer Security (TLS) -Verschlüsselung für die gegenseitige Authentifizierung und Aushandlung von Verschlüsselungsalgorithmen. Durch diese strengen Sicherheitsprotokolle stellt Feenics sicher, dass Kundendaten zuverlässig geschützt sind und dass Unternehmen bei der Verwendung ihrer in der Cloud gehosteten Sicherheitsmanagementsysteme beruhigt sein können.

2. Zuverlässigkeit und Zugänglichkeit

Die Zuverlässigkeit von Cloud-Servern und die Möglichkeit, dass Sicherheitssysteme bei Internetausfällen nicht mehr zugänglich sind, können Anlass zur Sorge geben. Dies gilt insbesondere für Betriebsabläufe, die stark auf physische Sicherheitssysteme angewiesen sind, wie z. B. in medizinischen, industriellen und finanziellen Umgebungen. Um Zuverlässigkeit und Zugänglichkeit zu gewährleisten, müssen in der Cloud gehostete Lösungen über ein umfassendes Framework verfügen, das Failover-Protokolle für Backup-Server oder alternative Server im Falle von Ausfallzeiten umfasst

Wie Feenics dazu beitragen kann, Zuverlässigkeit und Zugänglichkeit zu erhöhen

Wenn es um Zuverlässigkeit geht, ist Feenics unübertroffen. Mit seiner Hybrid-Cloud-Architektur bietet es ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit und Zugänglichkeit für physische Sicherheitssysteme. Durch den Einsatz mehrerer redundanter AWS-Cloud-Anbieter (Amazon Web Services), die geografisch verteilt sind, kann Feenics in jeder Situation eine maximale Verfügbarkeit sicherstellen. Darüber hinaus bietet das redundante Speichersystem einen zusätzlichen Schutz vor Datenverlust bei Internetausfällen, da AWS einen veröffentlichten Prozentsatz der monatlichen Verfügbarkeit von mindestens 99,99% hat.

Falls die Verbindung unterbrochen wird, können Sie sich darauf verlassen, dass Feenics auf Mercury-Hardware läuft. Die Systeminformationen werden auf dem Mercury-Controller gespeichert. Das System läuft wie zum Zeitpunkt des Verbindungsabbruchs programmiert. Es speichert auch weiterhin Ereignisse. Sobald die Verbindung wiederhergestellt ist, werden die Daten in die Systemdatenbank hochgeladen. Es gehen keine Daten verloren.
Unser Engagement für Zuverlässigkeit und Zugänglichkeit stellt sicher, dass sich die Kunden von Feenics auf die ständige Verfügbarkeit und Funktion ihrer Sicherheitssysteme verlassen können.“

3. Probleme bei der Integration

Mögliche Integrationsprobleme mit bestehenden lokalen Systemen könnten zu Bedenken hinsichtlich der Kompatibilität der aktuellen Sicherheitsinfrastruktur mit dem Cloud-basierten System führen. Allerdings sollte sich das richtige System problemlos in bestehende Systeme vor Ort integrieren lassen, einschließlich Zutrittskontrolllösungen und Überwachungskameras.

Wie Feenics helfen kann, Integrationsprobleme zu mildern

Feenics bietet eine umfassende Suite von Tools und Ressourcen, die den Integrationsprozess vereinfachen sollen, darunter mehrere Integrationspartner. Unsere offene API ermöglicht es Benutzern, jedes Gerät oder jede Anwendung mit unserem in der Cloud gehosteten System zu verbinden, sodass Unternehmen ihre vorhandenen Sicherheitssysteme problemlos in die Feenics-Plattform integrieren können.

Wir bieten auch verschiedene Optionen zur Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur vor Ort. Die Plattform ist so ausgestattet, dass sie nahtlos mit vorhandener Sicherheitshardware und -software zusammenarbeitet, unabhängig von Marke oder Modell. Das Feenics-Team wird auch während dieses Prozesses Unterstützung bieten, um sicherzustellen, dass der Übergang reibungslos verläuft und dass die Kunden den Nutzen ihrer aktuellen Infrastruktur maximieren und gleichzeitig die zahlreichen Vorteile des Cloud-basierten Sicherheitsmanagements nutzen können.

4. Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

Unternehmen in stark regulierten Branchen haben möglicherweise Bedenken, bestimmte regulatorische Compliance-Standards mit cloudbasierten Zutrittskontrollsystemen zu erfüllen. Es gibt zwar Herausforderungen, die es zu berücksichtigen gilt, aber die richtige cloudbasierte Lösung sollte so konzipiert sein, dass Kunden die Gewissheit haben, dass ihre Daten stets den Vorschriften entsprechen.

Stellen Sie die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften mit Feenics sicher

Feenics by Acre Security ist die Zukunft des Sicherheitsbetriebs. Feenics bietet eine einzigartige Reihe von Funktionen und Fähigkeiten, die speziell für die Erfüllung strenger behördlicher Anforderungen entwickelt wurden. Die cloudbasierte Zutrittskontrollplattform wurde so konzipiert, dass sie eine Reihe von Compliance-Standards erfüllt, darunter GDPR, CCPA, HIPAA und SOX. Feenics priorisiert die Verschlüsselung und den Schutz sensibler Daten, um sicherzustellen, dass diese strengen Vorschriften eingehalten werden. Darüber hinaus bietet das Feenics-Team seinen Kunden umfassende Unterstützung und Beratung, führt sie durch den Compliance-Prozess und stellt sicher, dass ihre in der Cloud gehosteten Sicherheitsmanagementsysteme den erforderlichen regulatorischen Standards entsprechen.

5. Hohe Kosten

Offenbar überhöhte Kosten, die mit der Umstellung auf oder der Wartung eines Cloud-basierten Systems verbunden sind, können einige Unternehmen abschrecken. Die langfristige Skalierbarkeit und Effizienz von Cloud-Lösungen kann jedoch häufig zu Kosteneinsparungen führen.

Wie Feenics Ihnen hilft, Ihre Ausgaben zu senken und den organisatorischen Fokus zu verbessern

Die Sicherheit von Feenics by Acre sorgt für reduzierte laufende Wartungskosten durch die Verwaltung von Software, Lastenausgleich, Cyberschutz und Daten. Dadurch sind keine kostspieligen Hardware-Upgrades erforderlich und die Kosten für andere Funktionen werden reduziert, sodass Sie sich auf Ihre Kernkompetenz konzentrieren können. Mit cloudbasierten Zutrittskontrollsystemen können Sie die Sicherheit aus der Ferne überwachen und verwalten und bieten so beispiellose Flexibilität und Kontrolle. Aktualisierungen und Skalierbarkeit in Echtzeit ermöglichen eine nahtlose Anpassung der Sicherheitsmaßnahmen, sodass der Verwaltungsaufwand für das Rechenzentrum entfällt.

Heißen Sie die Veränderung willkommen und lassen Sie Feenics der Katalysator sein, der Ihre Sicherheitsabläufe in die Zukunft vorantreibt

Feenics by Acre Security hat den Standard für Sicherheitsabläufe für Cloud-basierte Plattformen gesetzt und entwickelt weiterhin Innovationen für die Zukunft des Sicherheitsbetriebs. Unsere hochmoderne Lösung wurde entwickelt, um Ihre Sicherheitsmaßnahmen zu verbessern und bietet eine beispiellose Mischung aus Kontrolle, Flexibilität und Intelligenz. Mit Feenics können Sie Ihre Sicherheitsabläufe mühelos überwachen und verwalten und gleichzeitig wertvolle Einblicke gewinnen, die das Geschäftswachstum vorantreiben. Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen nutzt Feenics die Leistungsfähigkeit der Cloud und setzt damit einen neuen Standard für Zutrittskontrolllösungen.

Die Integration mit aktuellen Systemen ist in der Regel nahtlos, was die Gesamteffizienz erhöht. Fortschrittliche Sicherheitsprotokolle in Cloud-basierten Lösungen tragen dazu bei, das Risiko von Datenschutzverletzungen zu mindern und die Benutzer zu beruhigen. Trotz anfänglicher Bedenken sind Cloud-basierte Zutrittskontrollsysteme aufgrund der langfristigen Vorteile und Kosteneinsparungen eine kluge Wahl für Unternehmen, die ihre Sicherheitsabläufe verbessern möchten.

Cloud-gehostete Zutrittskontroll- und physische Sicherheitsmanagementsysteme bieten eine ausgefeilte und dennoch benutzerfreundliche Lösung, die Dienste in einer hochflexiblen und skalierbaren Umgebung bereitstellt. Um eine erfolgreiche Installation eines Cloud-Zugangskontrollsystems sicherzustellen, ist es unerlässlich, alle damit verbundenen Bedenken auszuräumen und ein umfassendes Verständnis der Technologie zu entwickeln.

Cloud-basierte Plattformen wie Feenics stehen für die Zukunft des Sicherheitsbetriebs. Feenics bietet beispiellose Kontrolle und Flexibilität und ist mehr als ein Tool — es ist ein strategischer Verbündeter für Ihre Sicherheitsabläufe.

Sind Sie bereit, die Zukunft des Sicherheitsbetriebs aus erster Hand zu erleben? Buchen Sie noch heute eine Demo mit Feenics und überzeugen Sie sich von der Leistungsfähigkeit unserer cloudbasierten Zutrittskontrollplattform. Erschließen Sie ein neues Maß an Kontrolle, Flexibilität und Intelligenz für Ihre Sicherheitsabläufe. Warten Sie nicht mit Innovationen

Buchen Sie noch heute Ihre Demo!