Cybersicherheit

Sicherheit und Cybersicherheit von Acre: Was Sie wissen müssen

Wenn Sie an Cybersicherheitsbedrohungen denken, denken Sie wahrscheinlich an Internetkriminelle, die keine Mühen scheuen, um Ihnen zu schaden, oder?

Die Menschen draußen im Cyberspace, die in Ihre Privatsphäre eindringen, sind normalerweise diejenigen, vor denen wir uns schützen wollen. Was aber, wenn diese Menschen nicht die einzigen Bedrohungen wären, vor denen wir uns hüten müssen? Laut einem aktuellen Bericht von Forrester ist dies häufiger der Fall als wir denken. Insiderbedrohungen bei Sicherheitsfirmen waren im letzten Jahr für 59% der Datensicherheitsvorfälle verantwortlich. In der Regel bestanden sie darin, dass Konten von internen Mitarbeitern oder Geschäftspartnern missbraucht wurden, was zu Datenlecks führte, die potenzielle Online-Kriminelle ausnutzen wollen.

Warum scheint es vor diesem Hintergrund bei Cybersicherheitsunternehmen so verbreitet zu sein? Der wahrscheinlichste Grund dafür ist, dass erstaunliche 70% der EMEA-Unternehmen kaum bis gar keine Risikostrategien zur Verhinderung von Insider-Datenlecks eingeführt haben.

Nehmen wir an, Insiderrisiken sind in der Cybersicherheitsbranche ein so wichtiges Thema. Warum ergreifen Unternehmen keine Maßnahmen gegen dieses Problem? Laut Forrester gaben rund 39% der Unternehmen, die Probleme mit Insider-Datenlecks hatten, ein fehlendes Budget an, und 38% nannten einen Mangel an internem Fachwissen als Grund für Insiderrisiken in ihren Organisationen. Darüber hinaus gaben 29% an, dass sie die Mitarbeiter des Unternehmens nicht als signifikante Bedrohung für die Daten ihres Unternehmens ansehen, was es etwas einfacher macht, darüber zu spekulieren, warum die Anzahl der Organisationen ohne Risikostrategie so hoch ist.

cybersecurity_whitepaper_web_1000_582_85

Wir haben also das Problem identifiziert: Einige Unternehmen nehmen das Risiko von Insider-Datenlecks nicht so ernst, wie sie es wahrscheinlich sollten, aber was können wir tun, um das zu beheben? Laut einem Bericht von Forrester nannten 65% der Befragten Mitarbeiterschulungen als Lösung, 50% nannten die manuelle Überwachung der Mitarbeiteraktivitäten und 47% nannten verbesserte Verschlüsselung als potenzielle Taktik zur Abwehr von Insiderrisiken.

Wir bei Acre Security wissen, wie wichtig Bildung in der Cybersicherheitsbranche ist, nicht nur für Kunden, die sich online schützen möchten, sondern auch für Mitarbeiter in der Branche. Indem wir unsere Mitarbeiter angemessen schulen und sie darin schulen, Konten entsprechend zu verwalten, können wir sicherstellen, dass wir weiterhin zu den Cybersicherheitsunternehmen gehören, deren Strategien für Insiderrisiken die Erwartungen übertreffen.

Konvergenz von physischer und Cybersicherheit

Die Idee der physischen Konvergenz und der Cybersicherheit ist nicht neu und wird seit vielen Jahren unter Branchenführern diskutiert. Es ist erwiesen, dass Unternehmen mit kombinierten physischen und Cybersicherheitsmaßnahmen besser vorbereitet und robuster sind, sodass sie Risiken auf einfache Weise definieren, Bedrohungen verhindern, mindern und darauf reagieren können, denen das Unternehmen ausgesetzt ist. Konvergenz ermöglicht auch den Datenaustausch und die einheitliche Verbreitung bewährter Sicherheitsverfahren zwischen den Sicherheitsabteilungen.

Automation-and-IOT-4-1392x810_1000_582_85

Sensibilisierung und Erkennung von Benutzern

Cybersicherheit muss im Vordergrund stehen, um Angriffe wie Phishing oder falsche Authentifizierung zu stoppen und Bedrohungen abzuwehren. Mehr als 90% der Cybersicherheitsvorfälle sind nicht auf Schwächen der IT-Infrastruktur wie schwache Firewall-Richtlinien zurückzuführen, sondern auf ein mangelndes Bewusstsein der Mitarbeiter für Cybersicherheit, was dazu führt, dass die Mitarbeiter bei ihren täglichen Aktivitäten schlecht informierte Entscheidungen treffen und letztendlich einen Sicherheitsvorfall begünstigen.

Zu den besten Praktiken in einem Unternehmen gehört es, die Mitarbeiter zu ermutigen, Cybersicherheit als eine Notwendigkeit für sich selbst und das Unternehmen zu betrachten. Nehmen wir an, die Leiter der Organisation interessieren sich sehr für diese Richtlinien. In diesem Fall wird dies zu einer besseren allgemeinen Organisationskultur führen, und der Einsatz von Cybersicherheitslösungen bei gleichzeitiger Förderung bewährter Verfahren wird im gesamten Unternehmen zur Norm werden.

Multifaktor-Authentifizierung

Einzelpersonen, die einfach Passwörter aus Buchstaben, Zahlen oder Zeichen vergeben oder versuchen, diese zu erstellen, stellen für die meisten Geräte keine nachhaltige Sicherheitsoption mehr dar. Diejenigen, die Schaden suchen, werden versuchen, Passwörter mit hochentwickelten Programmen zu knacken. Es ist bekannt, dass sie alle Arten von Brute-Force-Angriffen einsetzen, um das zu bekommen, was sie wollen. Die Multifaktor-Authentifizierung ist in der heutigen Zeit unverzichtbar, und über ihre Bedeutung wird nicht genug gesprochen. Auch wenn sie einen kleinen Rückschlag verursachen kann, ist die Menge an Sicherheit, die sie bietet, die geringfügige Unannehmlichkeit von zwei oder drei Logins wert.