Leistungsstarke Zugangskontrolle vor Ort für die George Mason University
.jpg)

Über den Kunden
Die George Mason University befindet sich im Herzen des Northern Virginia Tech Corridor in Fairfax und ist seit ihrer Gründung 1972 exponentiell gewachsen. Ursprünglich ein Zweigcampus der University of Virginia, bietet die GMU 80 Bachelor-Studiengänge an und beherbergt auf ihrem 670 Hektar großen Wohncampus mehr als 30.000 Studierende.
Die Herausforderung
In den letzten acht Jahren hat GMU im Rahmen eines groß angelegten Bau- und Renovierungsprojekts fast 30 neue Einrichtungen eröffnet und zahlreiche weitere renoviert. Dazu gehören:
- Schlafsäle
- Forschungsgebäude
- Hotel und Konferenzzentrum
- Einzelhandelsgeschäfte vor Ort
- Unterkünfte für Fakultäts-/MitarbeiterInnen
Mit über 170 Gebäuden, die auf fünf Standorte verteilt sind, konnte das bestehende Zutrittskontrollsystem einfach nicht das richtige Maß an Sicherheit bieten. Was GMU benötigte, war eine robuste und skalierbare Lösung, die mit ihren ehrgeizigen Plänen Schritt halten konnte und so intuitiv war, dass jeder sie verwenden konnte.
GMU wollte jedoch so viel wie möglich von seiner vorhandenen Sicherheitshardware behalten. Das Projektteam benötigte also etwas, das sich mühelos in seinen Tech-Stack integrieren ließ.
Die Lösung
Unter der Leitung von Jim McCarthy, Direktor für physische Sicherheit, identifizierte GMU Acre als naheliegende Wahl für sein neues Zutrittskontrolllösung.
Dank der eingebauten Flexibilität unserer Systeme waren wir in der Lage, eine maßgeschneiderte und benutzerfreundliche Lösung zu entwickeln, die:
- Verbindet die ältere Hardware von GMU nahtlos mit den neuesten Zutrittskontrollsystemen
- Bringt robuste Sicherheit mit einfacher Bedienung in Einklang
- Vereinfacht die Anforderungen an Mitarbeiterschulung und Onboarding
- Minimiert jährliche Softwarelizenz- und Wartungsgebühren
Unser Integrationspartner S3I koordinierte die Integration. Dies umfasste unsere Zutrittskontrollsoftware, eine Kombination aus fest verdrahteten und drahtlosen IP-Schlössern (mehr als 4.000 kombinierte Sets) von Assa Abloy und Allegion sowie das exacqVision-Videomanagementsystem von GMU.
„[Das alte System] war ein großes Schulungsproblem [...] es dauerte manchmal 2 Stunden, die Leute in der Verwendung der grundlegendsten Teile zu schulen. Als wir das zu den Kosten hinzufügten, wie zum Beispiel die Lizenzierung, war es ein Kinderspiel [für Acre zu entscheiden]. Jim McCarthy, Direktor für physische Sicherheit, GMU
Das Ergebnis
Wir haben eng mit McCarthy und dem GWU-Team zusammengearbeitet, um eine Lösung zu finden, mit der alle Ziele der Universität erreicht wurden. 
McCarthy und das Team waren von den niedrigen Gesamtbetriebskosten, der Anpassungsfähigkeit und der Benutzerfreundlichkeit des neuen Systems begeistert. Im Rückblick auf das Projekt sagte McCarthy, GMU habe jetzt:
„Skalierbares System, das zusammen mit der Universität gewachsen ist — und weiter wachsen wird“.
Das Team war besonders beeindruckt von dem reibungslosen Integrationsprozess und nannte die klare Kommunikation zwischen uns, S3I und GMU als integralen Bestandteil des Projekterfolgs. Die neue Zutrittskontrolllösung zeigt das Engagement von GMU, die beste verfügbare Sicherheit zu bieten. Noch wichtiger ist, dass sie Eltern und Schülern die Gewissheit gibt, dass sie „nicht nur in ihren Wohnheimen, sondern überall auf dem Campus“ geschützt sind.
.webp)
